ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Iclusig®:Incyte Biosciences International Sàrl
Complete consumer infoPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Welche Nebenwirkungen kann ICLUSIG haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Patienten ab 65 Jahren sind mit höherer Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen betroffen.
Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn Sie irgendwelche der folgenden Nebenwirkungen bemerken.
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
·Infektion der oberen Atemwege (kann Schwierigkeiten beim Atmen verursachen), verstopfte Nase, Harnwegsinfektion
·Veränderte Blutwerte:
·verminderte Zahl roter Blutzellen (zu den Symptomen gehören: Schwäche, Schwindelgefühl, Abgeschlagenheit)
·verminderte Zahl der Blutplättchen (zu den Symptomen gehören: erhöhte Neigung zu Blutungen oder Blutergüssen)
·verminderte Zahl weisser Blutzellen namens Neutrophile (zu den Symptomen gehören: erhöhte Infektionsanfälligkeit)
·erhöhte Werte eines Serumproteins namens Lipase
·verminderter Appetit
·Schlaflosigkeit
·Kopfschmerzen, Schwindel
·Blutdruck erhöht
·Husten, Atemnot
·Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Erbrechen, Übelkeit
·Erhöhte Blutspiegel mehrerer Leberenzyme namens:
·Alaninaminotransferase
·Aspartataminotransferase
·Hautausschlag, trockene Haut, Juckreiz
·Schmerzen in Knochen, Gelenken, Muskeln, Rücken, Armen oder Beinen, Muskelspasmen
·Abgeschlagenheit, Flüssigkeitsansammlung in Armen und/oder Beinen, Fieber, Schmerzen
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
·Lungenentzündung (kann Schwierigkeiten beim Atmen verursachen)
·Bauchspeicheldrüsenentzündung. Bei Auftreten einer Bauchspeicheldrüsenentzündung müssen Sie unverzüglich Ihren Arzt informieren. Anzeichen dafür sind starke Schmerzen in der Magen- und Rückengegend.
·Fieber, häufig mit anderen Infektionszeichen aufgrund einer verminderten Zahl weisser Blutzellen
·Herzanfall (zu den Symptomen gehören: plötzliches Gefühl von Herzrasen, Brustkorbschmerz, Atemlosigkeit)
·Herzrhythmusstörung, abnormaler Puls
·Herzinsuffizienz (Herzschwäche) (zu den Symptomen gehören: Schwäche, Müdigkeit, geschwollene Beine)
·Unangenehmes Druckgefühl, Schweregefühl, Engegefühl oder Schmerzen in der Mitte des Brustkorbs (Angina pectoris) und Brustschmerzen, die nicht in Verbindung mit dem Herzen stehen
·Verengung der Arterien im Gehirn
·Probleme der Blutgefässe im Herzmuskel
·Blutinfektion
·Geschwollene oder rote Hautpartien, die sich heiss und empfindlich anfühlen (Zellulitis)
·Austrocknung
·Flüssigkeit im Brustkorb (kann Atembeschwerden hervorrufen)
·Blutgerinnsel in einer tiefen Vene, plötzlicher Venenverschluss, Blutgerinnsel in einem Blutgefäss der Lunge (zu den Symptomen gehören: Hitzewallung, plötzliche Hautrötung, Rötung des Gesichts, Schwierigkeiten beim Atmen)
·Schlaganfall (zu den Symptomen gehören: Sprech- oder Bewegungsprobleme, Schläfrigkeit, Migräne, abnorme Gefühle)
·Kreislaufprobleme (zu den Symptomen gehören: Schmerzen in Beinen oder Armen, Kältegefühl in den Extremitäten der Gliedmasse) einschliesslich arterieller Thrombosen (Blutgerinnsel), die manchmal zu Amputationen führen
·Blutgerinnsel in den Hauptarterien, die Blut zum Kopf bzw. Hals führen (A. carotis)
·Abnahme des Natriumspiegels im Blut
·Erhöhte Anfälligkeit für Blutungen oder Blutergüsse
·Haarfollikelentzündung, geschwollener, roter Bereich der Haut oder unterhalb der Haut, der sich heiss und empfindlich anfühlt
·Unterfunktion der Schilddrüse
·Flüssigkeitseinlagerung
·niedrige Calcium-, Phosphat- oder Kaliumspiegel im Blut, erhöhte Kaliumspiegel im Blut
·erhöhte Blutzucker oder Harnsäurewerte im Blut, erhöhte Blutwerte der Triglyceride (Fette), erhöhte Cholesterinwerte, erhöhte Kreatininwerte im Blut
·Gewichtsverlust
·Verwirrtheit
·Mini-Schlaganfall
·Nervenstörung in Armen und/oder Beinen (die häufig zu einem Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Händen und Füssen führt)
·Lethargie, Migräne
·gesteigerter oder reduzierter Tast oder Berührungssinn, Gefühlsstörungen wie Kribbeln, Ameisenlaufen und Jucken, schlechter Geschmack im Mund
·Verschwommensehen, trockenes Auge, Infektionen im Auge, Sehstörungen
·Gewebeschwellung im Augenlid oder um die Augen aufgrund überschüssiger Flüssigkeit
·Herzklopfen
·Schmerzen in einem oder beiden Beinen beim Gehen oder bei sportlicher Betätigung, die nach einigen Minuten Ruhe verschwinden
·Hitzewallungen, plötzliche Hautrötung
·Nasenbluten, Schwierigkeiten die Stimme hörbar zu machen, Lungenhochdruck
·Erhöhte Blutspiegel von Leber- und Bauchspeicheldrüsenenzymen:
·Amylase
·alkalische Phosphatase
·Gamma-Glutamyltransferase
·Sodbrennen aufgrund von zurückfliessendem Magensaft, Endzündung im Mund, Schwellung oder Beschwerden im Bauchraum oder Verdauungsstörungen, Mundtrockenheit
·Magenblutung (zu den Symptomen gehören: Magenschmerzen, Erbrechen von Blut)
·erhöhte Blutspiegel von Bilirubin – dem gelben Abbauprodukt des Blutfarbstoffs (zu den Symptomen gehören: dunkler Urin)
·Schmerzen in Skelett oder Nacken
·Hautausschlag, Abschälen der Haut, abnormale Verdickung der Haut, Rötung, Blutergüsse, Schmerzen der Haut, Veränderungen der Hautfarbe, Haarausfall
·Schwellung im Gesicht durch Wassereinlagerung
·Nächtliche Schweissausbrüche, vermehrtes Schwitzen
·Unfähigkeit eine Erektion herbeizuführen oder zu erhalten
·Schüttelfrost, Grippeähnliche Erkrankung, Unwohlsein
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
·Stoffwechselstörungen aufgrund von Abbauprodukten absterbender Krebszellen
·Blutung im Gehirn, Brennen, Nervenstörung in Armen und/oder Beinen (Taubheitsgefühl und Schmerzen), Nervenschmerzen, Lähmung des Hirnnervs
·Blockade der Blutgefässe im Auge, Doppeltsehen, Sehverlust auf einem Auge
·Herzprobleme, linksseitige Schmerzen im Brustkorb, Funktionsstörung der linken Herzkammer
·Verengung der Blutgefässe, schlechte Durchblutung, plötzlicher Blutdruckanstieg, Brustschmerzen im Ruhezustand (Prinzmetal-Angina)
·Nierenarterienstenose (Verengung der Blutgefässe, die zu einer oder beiden Nieren führen)
·Durchblutungsstörungen in der Milz
·Leberschaden, Gelbsucht (zu den Symptomen gehören: Gelbfärbung von Haut und Augen)
·Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Krampfanfälle und Sehverlust, welches Symptome einer Erkrankung des Gehirns sein können, die als posteriores reversibles Enzephalopathiesyndrom (PRES) bekannt ist.
·lokale Schwellungen
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
·Hautausschläge mit Blasenbildung oder Schälen der Haut, die sich über den gesamten Körper ausbreiten und mit Müdigkeit einhergehen. Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, müssen Sie unverzüglich Ihren Arzt informieren.
·Rote und schmerzhafte Knoten, Hautschmerzen, Rötung der Haut (Entzündung des Fettgewebes unter der Haut).
Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
·Erneutes Auftreten (Reaktivierung) einer Hepatitis-B-Infektion, wenn Sie in der Vergangenheit bereits Hepatitis B (eine Leberinfektion) hatten.
·Erweiterung und Schwächung einer Blutgefässwand oder Einriss in einer Blutgefässwand (Aneurysmen und Arteriendissektionen).
·Blutgerinnsel in kleinen Blutgefässen (thrombotische Mikroangiopathie).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home