ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Xifaxan® 550 mg:Alfasigma Schweiz AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesManufacturerSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Welche Nebenwirkungen kann Xifaxan 550 mg haben?

Brechen Sie die Einnahme von Xifaxan 550 mg ab und wenden Sie sich UNVERZÜGLICH an Ihren Arzt oder Ärztin, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bei sich feststellen:
·Allergische Reaktion, anaphylaktische Reaktion oder Angioödeme. Symptome können sein:
-Schwellung des Gesichts, der Zunge oder im Rachenbereich,
-Schluckbeschwerden
-Hautausschlag, Nesselausschlag, Juckreiz und Atembeschwerden.
·Blutung aus erweiterten Blutgefässen entlang der Speiseröhre (Ösophagusvarizen).
·Schwerer Durchfall während oder nach der Behandlung mit diesem Arzneimittel. Der Grund dafür kann eine Darminfektion sein.
·Unerwartete oder ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse. Der Grund dafür kann eine Abnahme der Blutplättchenanzahl im Blut sein, wodurch das Blutungsrisiko sich erhöht.
Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100) beobachtete Nebenwirkungen:
·Oberbauchschmerzen und/oder Blähbauch
·Schwindelgefühl
·Depressive Stimmung
·Kopfschmerzen
·Übelkeit oder Erbrechen
·Durchfall
·Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle
·Atemnot
·Muskelkrämpfe
·Gelenkschmerzen
·Schwellung der Fussknöchel, Füsse oder Finger
·Ausschlag oder Juckreiz
Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000) beobachtete Nebenwirkungen:
·Gleichgewichtsstörungen
·Gedächtnisverlust oder Gedächtnisstörungen
·Aufmerksamkeitsstörung
·Verwirrtheit
·Angstgefühl
·Schläfrigkeit
·Schlafstörungen
·Mundtrockenheit
·Hitzewallungen
·Schwerer Durchfall während oder nach der Behandlung. Der Grund dafür kann eine bakterielle Infektion des Darms sein (Clostridien-Infektionen)
·Blutung aus erweiterten Blutgefässen entlang der Speiseröhre (Ösophagusvarizen)
·Hefepilzinfektionen (wie z. B. Soor)
·Harnwegsinfektion (wie z. B. Harnblasenentzündung)
·Anämie (verringerte Anzahl roter Blutkörperchen, die zu blasser Haut und Schwäche oder Atemnot führen kann)
·Appetitverlust
·hoher Kaliumgehalt im Blut
·Häufigeres Wasserlassen als normalerweise
·Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Wasserlassen
·Krampfanfälle
·Fieber
·Verminderte Berührungsempfindlichkeit
·Stürze
·Flüssigkeitsansammlung in der Pleurahöhle
·Bauchschmerzen
·Magenbeschwerden
·Flüssigkeitseinlagerung
·Muskelschmerzen
Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000) beobachtete Nebenwirkungen:
·Blutergüsse
·Eiweiss im Urin
·Brustinfektionen einschliesslich Lungenentzündung
·Entzündung des Unterhautgewebes
·Infektionen der oberen Luftwege (Nase, Mund, Rachen)
·Schnupfen
·Wasserverlust des Körpers
·Veränderter Blutdruck
·Dauerhafte Atemprobleme (wie chronische Bronchitis)
·Schwächegefühl
·Schmerzen während/nach Eingriffen
·Verstopfung
·Rückenschmerz
Nebenwirkungen nach Markteinführung (nicht bekannter Häufigkeit)
·allergische Reaktion, anaphylaktische Reaktion, Angioödeme
·Ohnmacht oder das Gefühl einer bevorstehenden Ohnmacht
·Hautentzündung, Ekzem (juckende, rote, trockene Haut)
·Veränderungen der Leberfunktion (im Bluttest angezeigt)
·veränderte Blutgerinnung (INR-Wert im Bluttest, Abnahme der Blutplättchenanzahl)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home