Welche Nebenwirkungen kann Glatiramyl 20 mg/ml haben?Als häufigste Nebenwirkung wurden Reaktionen an der Injektionsstelle, berichtet. Die häufigsten örtlichen Reaktionen waren: Hautrötung, Schmerz, Quaddelbildung, Juckreiz, Wassereinlagerung im Gewebe, Entzündung und Überempfindlichkeit an der Injektionsstelle.
Allergische Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen, anaphylaktische Reaktionen)
Es können kurz nach der Verabreichung schwerwiegende allergische Reaktionen auftreten. Dies ist eine Nebenwirkung die gelegentlich auftritt. Solche Reaktionen können Monate bis Jahre nach Beginn der Behandlung mit Glatiramyl auftreten, auch wenn es bei früheren Verabreichungen zu keinen allergischen Reaktionen kam.
Beenden Sie die Anwendung von Glatiramyl und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder gehen Sie in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses, wenn Sie plötzliche Anzeichen dieser Nebenwirkungen bemerken:
·Weit verbreiteter Hautausschlag (rote Flecken oder Nesselausschlag)
·Schwellung der Augenlider, des Gesichts, der Lippen, des Mundes, des Rachens oder der Zunge
·Plötzliche Kurzatmigkeit, Atembeschwerden oder Keuchen
·Krämpfe (Anfälle)
·Schwierigkeiten beim Schlucken oder Sprechen
·Ohnmacht, Schwindel oder Gefühl der Ohnmacht
·Zusammenbruch
Andere Reaktionen, die unmittelbar auf die Injektion folgen
Es können folgende Reaktionen innerhalb von Minuten nach der Anwendung auftreten: Gefässerweiterung (Hautrötung im Brustbereich oder im Gesicht), Brustschmerz, Schwierigkeiten beim Atmen, Herzklopfen oder beschleunigter Herzschlag.
In der Mehrzahl der Fälle sind diese Ereignisse vorübergehender Natur, klingen ohne Behandlung ab und hinterlassen keine Folgen. Diese Nebenwirkungen können sowohl zu Beginn der Behandlung wie auch nach mehreren Monaten auftreten; sie können sowohl einmalig als auch mehrfach auftreten.
Ausserdem können folgende Nebenwirkungen auftreten.
Sehr häufig (betrifft mehr als 1 von 10 Anwendern)
·Infektionen, Grippe
·Kopfschmerzen
·Angst, Depression
·Gefässerweiterung
·Erschwerte Atmung
·Übelkeit
·Hautausschlag
·Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen
·Erschöpfung, Brustschmerzen, Reaktionen an der Injektionsstelle, Schmerzen
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
·Bronchitis
·Funktionsstörungen des Mastdarmes, Verstopfung, Zahnkaries, Verdauungsstörungen, Schluckstörungen, Darminkontinenz, Erbrechen
·Brechdurchfälle, Herpesbläschen, Mittelohrentzündung, Schnupfen, Zahnabszess, Pilzinfektion der Scheide
·Gutartige Neubildung von Haut, Neubildung von Körpergewebe
·Überempfindlichkeit
·Schwellung der Lymphknoten
·Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme
·Nervosität
·Geschmacksstörungen, krampfartig erhöhte Muskelspannung, Migräne, Sprachstörungen, Ohnmacht, Zittern
·Doppeltsehen, Funktionsstörungen der Augen
·Herzklopfen und Herzrasen
·Ohrenschmerzen
·Husten, Heuschnupfen
·Abnormaler Leberfunktionstest
·Kleinflächige Hautblutung, Schwitzen, Juckreiz, Störung der Haut, Nesselsucht
·Nackenschmerzen
·Harndrang, häufiges Wasserlassen, Harnverhalten
·Schüttelfrost, geschwollenes Gesicht, Gewebeschwund an der Injektionsstelle, örtliche Reaktionen, Wassereinlagerungen, Fieber
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
·Abszess, Zellulitis, Furunkel, Gürtelrose, Nierenbeckenentzündung
·Hautkrebs
·Veränderung in Anzahl und Form der weissen Blutkörperchen, Milzvergrösserung, geringe Anzahl an Blutplättchen
·Schwere allergische Reaktion
·Vergrösserung der Schilddrüse, Schilddrüsenüberfunktion
·Alkohol-Unverträglichkeit, Gicht, erhöhte Blutfette, Veränderungen im Blut (erhöhter Natriumgehalt, verringerter Eisengehalt)
·Ungewöhnliche Träume, Verwirrtheit, gehobene Stimmung, Sinnestäuschung, Feindseligkeit, manische Reaktionen, Persönlichkeitsstörung, Suizidversuch
·Taubheit und Schmerzgefühl in der Hand, psychische Störungen, Schüttelkrampf, Schreibstörung, Leseschwäche, Bewegungsstörungen, Muskelzuckung, Nervenentzündung, Muskelsperre, Augenbewegungen, Lähmung, Fallfuss, geistig-körperliche Erstarrung (Stupor), Gesichtsfeldstörungen, Sprechstörungen
·Trübung der Augenlinse (Katarakt), Hornhautläsionen, trockenes Auge, Augenblutung, Herabhängen des Augenlides, erweiterte Pupillen, Schädigung des Sehnerves
·Herzrhythmusstörungen (zusätzliche Herzschläge, langsamer oder plötzlich beschleunigter Herzschlag)
·Krampfadern
·Atemstillstand, Erstickungsgefühl, Nasenbluten, beschleunigte Atmung, Engegefühl im Hals, Atmungsstörung
·Entzündung des Dickdarmes, Entzündung des Dünndarmes, Dickdarmpolypen, Aufstossen, Geschwür der Speiseröhre, Zahnfleischentzündung, Blutung des Mastdarmes, Vergrösserung der Speicheldrüse
·Gallensteine, Vergrösserung der Leber
·Schwellung der Haut und/oder der Schleimhäute (Angioödem), Kontaktekzem der Haut, Hautknötchen, Knötchenrose (erythema nodosum)
·Entzündung der Gelenke (Arthritis oder Osteoarthritis), Schleimbeutelentzündung, Flankenschmerzen, verringerte Muskelmasse
·Blutiger Urin und Störungen des Harnapparates, Nierensteine, Harnanomalie
·Brustschwellung, Erektionsstörungen, Beckenvorfall, Dauererektion, anormaler Gebärmutterhalsabstrich, Störungen der äusseren weiblichen Geschlechtsorgane, Funktionsstörungen der Scheide, der Hoden und der Prostata, Scheidenblutung
·Zyste, Katergefühl, geringe Körpertemperatur, unspezifische Entzündungen, Gewebszerstörung (Nekrose) an der Injektionsstelle, Schleimhautstörung
·Beschwerden nach einer Impfung
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
·T-Zellen Lymphom
·Akutes Herzversagen
·Schwere Leberschäden (einschliesslich Leberversagen und Leberentzündung (Hepatitis) mit Gelbsucht)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|