ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Traumeel S, Injektionslösung:ebi-pharm ag
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advicePackages
Swissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Traumeel S, Injektionslösung

Wann wird Traumeel S, Injektionslösung angewendet?

Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Traumeel S, Injektionslösung auf Verschreibung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin unterstützend bei stumpfen Verletzungen sowie bei Schmerz- und Entzündungszuständen des Bewegungsapparates subkutan, (s.c. einschliesslich peri- artikulär) oder intramuskulär angewendet werden.

Was sollte dazu beachtet werden?

Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Traumeel S, Injektionslösung gleichzeitig angewendet werden darf. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte ein Arzt befragt werden.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird deshalb nicht empfohlen.

Wann darf Traumeel S, Injektionslösung nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?

Bekannte Allergie (Überempfindlichkeit) gegen einen oder mehrere Bestandteile, einschließlich Korbblütler (Asteraceae) wie Arnica montana (Arnica), Calendula officinalis (Ringelblume), Chamomilla recutita (Kamille), Echinacea (Sonnenhut), Achillea millefolium (Schafgarbe) oder Bellis perennis (Gänseblümchen). Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
-an anderen Krankheiten leiden
-Allergien haben oder
-andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äußerlich anwenden.
Wegen einer möglichen stimulierenden Wirkung auf das Immunsystem sollten echinaceahaltige Arzneimittel bei:
- fortschreitenden Allgemeinerkrankungen (wie Tuberkulose, Sarkoidose) Autoimmunerkrankungen
- Immundefizienz (AIDS/HIV-Infektionen) und
- systemischen Erkrankungen des weißen Blutzellsystems (z. B. Leukämie bzw. Leukämieähnlichen Erkrankungen)
nicht angewendet werden.
Wenden Sie Traumeel S Injektionslösung bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin an, da bisher keine ausreichenden dokumentierte Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen.

Darf Traumeel S, Injektionslösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen.

Wie verwenden Sie Traumeel S, Injektionslösung?

Dosierung / Anwendung: Standarddosierung: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1 Ampulle 1 bis 3-mal wöchentlich.
Akutdosierung: Erwachsene und Kinder ab 12Jahren: 1 Ampulle täglich, dann mit der Standarddosierung fortfahren. Traumeel S, Injektionslösung kann subkutan (s.c. einschliessliche periartikulär) oder intramuskulär (i.m.) verabreicht werden.
Anleitung zum Öffnen der Glasphiole (Ampulle):

Ein Aufsägen der Glasampulle ist nicht erforderlich. Halten Sie die Ampulle mit dem Kopf schräg nach oben und lassen Sie die sich darin befindliche Lösung durch Klopfen oder Schütteln nach unten fließen. Brechen Sie dann den Ampullenkopf ab, indem Sie auf den Farbpunkt Druck ausüben.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Welche Nebenwirkungen kann Traumeel S, Injektionslösung haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Traumeel S, Injektionslösung auftreten:
Allergische Reaktionen (Überempfindlichkeit), (z. B. Hautallergien, Rötung/Schwellung an der Einstichstelle, bis hin zur Anaphylaxie).
Übelkeit
Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und ärztlicher Rat einzuholen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren. Einnahme bzw. Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Traumeel S, Injektionslösung ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „Verwendbar bis“ bezeichneten Datum verwendet werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin.

Wo erhalten Sie Traumeel S, Injektionslösung? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packungen mit 10 und 100 Ampullen zu 2,2 ml.

Zulassungsnummer

65788 (Swissmedic)

Zulassungsinhaberin

ebi-pharm ag, Lindachstrasse 8c, 3038 Kirchlindach

Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home