ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for DIBASE 10'000:Gebro Pharma AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advicePackages
Swissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

DIBASE 10'000

Was ist DIBASE 10‘000 und wann wird es angewendet?

DIBASE 10‘000 Tropfen zum Einnehmen enthalten Cholecalciferol (Vitamin D3). Vitamin D3 kommt in manchen Nahrungsmitteln vor und wird ausserdem vom Körper gebildet, wenn die Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Vitamin D3 hilft den Nieren und dem Darm bei der Aufnahme von Kalzium und wird für den Aufbau der Knochen benötigt.
DIBASE 10‘000 Tropfen zum Einnehmen werden angewendet:
-Zur Vorbeugung von Knochenerweichung beim Kind (Rachitis)
-Zur Vorbeugung von Knochenerweichung beim Erwachsenen (Osteomalazie)
zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Störung der Nahrungsaufnahme (Resorptionsstörung)
zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei verminderter Aufnahme aus der Nahrung (Malabsorption)
Auf Verschreibung des Arztes werden DIBASE 10‘000 Tropfen zum Einnehmen verwendet:
zur Vorbeugung möglicher Knochenerweichung beim Frühgeborenen, Säugling und Kleinkind (Rachitis)
zur Behandlung der Knochenerweichung (Osteomalazie) bei Erwachsenen.
zur Behandlung von allen Formen und Stadien der Rachitis

Was sollte dazu beachtet werden?

Wann darf DIBASE 10‘000 nicht eingenommen werden?

·wenn Sie allergisch gegen Vitamin D3 oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
·bei erhöhtem Kalziumgehalt im Blut, bei Ausscheidungsstörungen der Niere und bei allen Erkrankungen mit bereits bestehender Erhöhung des Kalziumgehaltes im Blut oder im Urin (Hypercalcämie und/oder Hypercalciurie)
·wenn Sie dazu neigen calciumhaltige Nierensteine zu bilden;
·wenn Sie eine hohe Vitamin-D-Konzentration im Blut haben (Hypervitaminose D).
·wenn sie akut unter Lungentuberkulose leiden
·wenn sie längerfristig bettlägerig sind (z.B nach Operationen)
·Beim Säugling und Kleinkind bei Vorliegen einer Schilddrüsenunterfunktion
·Bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Vitamin-D Präparaten oder bei Einnahme gewisser Harntreibenden Medikamente (zB Thiazide bei Bluthochdruck)

Darf DIBASE 10‘000 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. DIBASE 10‘000 sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nur auf ärztliche Empfehlung angewendet werden.

Wie verwenden Sie DIBASE 10‘000?

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
1 Tropfen enthält 200 IE Vitamin D3.
Vor dem Gebrauch schütteln.
Sie sollten dieses Arzneimittel vorzugsweise mit einer Hauptmahlzeit einnehmen, damit Ihr Körper das Vitamin D3 leichter aufnehmen kann. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie die Tropfen auch mit kaltem oder lauwarmem Essen mischen.
Dieses Arzneimittel schmeckt dezent nach Olivenöl. Es kann direkt aus der Flasche eingenommen werden. Alternativ kann die verordnete Anzahl Tropfen unmittelbar vor dem Einnehmen einem Löffel mit bzw. einer kleinen Menge kaltem oder lauwarmem Essen beigemischt werden. Achten Sie darauf, dass Sie die ganze Dosis einnehmen. Bei Kindern kann DIBASE 10‘000 mit einer kleinen Menge Kindernahrung, Joghurt, Milch, Käse oder anderen Milchprodukten gemischt werden. Mischen Sie DIBASE 10‘000 nicht mit dem Inhalt einer Milchflasche oder in ein Behältnis mit weichen Speisen, da Ihr Kind möglicherweise nicht die ganze Portion zu sich nimmt und dann nicht die vollständige Dosis erhält. Sie sollten sicherstellen dass die ganze Dosis eingenommen wird. Kindern, die nicht mehr gestillt werden, sollte die verordnete Dosis mit einer grösseren Mahlzeit verabreicht werden.
Bewahren Sie Produkte oder Speisen, denen DIBASE 10‘000 beigemischt worden ist, nicht zur späteren Anwendung bzw. zur Einnahme bei einer nächsten Mahlzeit auf.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die empfohlene Dosis beträgt:
-Nach ärztlicher Verordnung zur Vorbeugung gegen Mangelzustände bei 0- bis 1-Jährigen: 400 IE/Tag (2 Tropfen), bei Frühgeborenen 400-800 IE/Tag (2-4 Tropfen)
-Zur Vorbeugung gegen Mangelzustände bei 1- bis 18-Jährigen: 600 IE/Tag (3 Tropfen)
-Je nach Anweisung Ihres Arztes können höhere Dosen erforderlich sein.
-Nach ärztlicher Verordnung zur Behandlung von Mangelzuständen bei 0- bis 1-Jährigen: 400-1‘000 IE/Tag (2-5 Tropfen)
-Nach ärztlicher Verordnung zur Behandlung von Mangelzuständen bei 1- bis 18-Jährigen: 5 – 25 Tropfen (entsprechend 1‘000 – 5‘000 IE) pro Tag während den ersten 6 Wochen, gefolgt von 3 – 5 Tropfen (entsprechend 600 – 1'000 IE) pro Tag.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die empfohlene Dosis beträgt:
-Zur Vorbeugung gegen Mangelzustände: 400 IE/Tag (2 Tropfen)
-Je nach Anweisung Ihres Arztes können höhere Dosen erforderlich sein.
-Nach ärztlicher Verordnung zur Behandlung von Mangelzuständen: 1‘400 – 2‘000 IE/Tag (7-10 Tropfen)
Anwendung bei Erwachsenen
Die empfohlene Dosis beträgt:
-Zur Vorbeugung gegen einen Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen von 19 bis 59 Jahren: 600 IE/Tag (3-4 Tropfen).
-Zur Vorbeugung gegen einen Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen ≥60 Jahren: 800 IE/Tag (4 Tropfen).
-Zur Vorbeugung gegen einen Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen mit Malabsorption: 3‘000 – 4‘000 IE/Tag (15-20 Tropfen).
-Je nach Anweisung Ihres Arztes können höhere Dosen erforderlich sein.
-Nach ärztlicher Verordnung zur Behandlung von Mangelzuständen bei Erwachsenen mit erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung: 1‘400 – 2‘000 IE/Tag (7-10 Tropfen)
-Nach ärztlicher Verordnung zur Behandlung von Mangelzuständen bei Erwachsenen mit Osteomalazie: 1‘000 – 4‘000 IE/Tag (5-20 Tropfen)
Anwendungshinweise
Die Packung enthält 1 Flasche und einen Verschluss mit Tropfer. Die Flasche ist mit einem kindersicheren Kunststoffdeckel verschlossen. Der Tropfer ist durch einen Kunststoffzylinder geschützt. Schütteln Sie die Flasche vor dem Gebrauch und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
a.Zum Öffnen der Flasche den Deckel gleichzeitig nach unten drücken und drehen (siehe Abbildung 1).
b.Vor der erstmaligen Anwendung des Verschlusses mit Tropfer muss der Kunststoffzylinder vom Verschluss mit Tropfer abgeschraubt werden (siehe Abbildung 2).
c.Den Verschluss mit Tropfer in die Flasche einführen, um den Inhalt aufzunehmen. Die verordnete Anzahl an Tropfen auf einen Löffel geben.
d.Zum Verschliessen der Flasche den Verschluss mit Tropfer sorgfältig bis zum Anschlag aufschrauben (der Deckel muss dabei nicht nach unten gedrückt werden) (siehe Abbildung 3).
e.Die Arzneimittelflasche wieder in der Originalverpackung verstauen.

 

    Abbildung 1

 

    Abbildung 2

 

    Abbildung 3

Wenn Sie eine grössere Menge von DIBASE 10‘000 eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie oder Ihr Kind eine grössere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten, nehmen Sie keine weiteren Mengen des Arzneimittels ein und verständigen Sie Ihren Arzt. Wenn kein Arzt erreichbar ist, suchen Sie die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses auf und nehmen Sie die Verpackung des Arzneimittels mit.
Die häufigsten Symptome einer Überdosierung sind: Müdigkeit, Schläfrigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Bewegungsstörungen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, starker Durst, Bildung hoher Urinmengen über 24 Stunden, Ausschläge, Verstopfung, Durchfall und Dehydrierung sowie hohe Kalziumkonzentrationen im Blut (Hyperkalziämie und Hyperkalzurie) bei Messung durch Labortests.
Wenn Sie die Einnahme von DIBASE 10‘000 vergessen haben
Wenn Sie die Einnahme einer Dosis DIBASE 10‘000 vergessen haben, holen Sie die Einnahme der vergessenen Dosis so schnell wie möglich nach. Nehmen Sie die nächste Dosis dann zum vorgesehenen Zeitpunkt ein. Wenn die Einnahme der nächsten Dosis allerdings kurz bevorsteht, lassen Sie die vergessene Dosis weg und nehmen Sie nur die nächste Dosis wie gewöhnlich ein.
Nehmen Sie keine doppelte Dosis zum Ausgleich einer vergessenen Dosis ein.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen kann DIBASE 10‘000 haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei Anwendung von DIBASE 10‘000 sind folgende mögliche Nebenwirkungen beschrieben worden:
Gelegentlich (betreffen weniger als 1 von 100 Personen)
-Zu viel Kalzium im Blut (Hyperkalziämie)
-Zu viel Kalzium im Urin (Hyperkalzurie)
Selten (betreffen weniger als 1 von 1'000 Personen)
-Hautausschlag
-Juckreiz
-Nesselausschlag
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit EXP bezeichneten Datum verwendet werden.
Nicht über 30 °C lagern.
Die Flasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Nicht einfrieren oder kühlen.
Nach Anbruch 6 Monate haltbar.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn die Lösung trüb ist.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, wenn Sie sie nicht mehr verwenden.

Wo erhalten Sie DIBASE 10‘000? Welche Packungen sind erhältlich?

DIBASE 10'000 Tropfen zum Einnehmen: 1 Packung à 10 ml mit Tropfeinsatz.
DIBASE 10‘000 ist erhältlich in Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Zulassungsnummer

65856 (Swissmedic)

Zulassungsinhaberin

Gebro Pharma AG, Liestal

Diese Packungsbeilage wurde im August 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home