ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Dibase 25'000:Gebro Pharma AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsContra IndicationPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advicePackagesManufacturer
Swissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Dibase 25'000

Was ist DIBASE 25‘000 und wann wird es angewendet?

DIBASE 25‘000 Lösung zum Einnehmen enthält Cholecalciferol (Vitamin D3). Vitamin D3 kommt in manchen Nahrungsmitteln vor und wird ausserdem vom Körper gebildet, wenn die Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Vitamin D3 hilft den Nieren und dem Darm bei der Aufnahme von Kalzium und wird für den Aufbau der Knochen benötigt.
DIBASE 25‘000 Lösung zum Einnehmen wird angewendet zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko von Vitamin D-Mangelerscheinungen bei Personen über 70 Jahre.

Wann darf DIBASE 25‘000 nicht eingenommen werden?

DIBASE 25'000 darf nicht eingenommen werden, wenn Sie:
·überempfindlich gegenüber dem Wirkstoff Vitamin D3 oder einem der Hilfsstoffe sind (s. «Was ist in DIBASE 25’000 enthalten?»)
··an einer Erkrankung mit bereits bestehender Erhöhung des Kalziumgehaltes im Blut oder im Urin (Hyperkalzämie und/oder Hyperkalziurie) leiden
··zur Bildung kalziumhaltiger Nierensteine neigen
··an Ausscheidungsstörungen der Niere leiden, mit harntreibenden Medikamenten (Benzothiadiazin-Derivaten) behandelt werden, an einer akuten Lungentuberkulose leiden oder vorübergehend ruhiggestellt sind (z.B. bettlägerig oder nach einer Operation)
··an einer entzündlichen Erkrankung mit kleinen Bindegewebsknoten (Sarkoidose) leiden
··an Pseudohypoparathyreoidismus leiden (Störung des Parathormon-Haushalts)
··bereits andere Arzneimittel mit Vitamin D oder Vitamin D-ähnliche Arzneimittel einnehmen.
·eine hohe Vitamin-D-Konzentration im Blut haben (Hypervitaminose D).

Darf DIBASE 25‘000 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie DIBASE 25'000 nicht einnehmen.

Wie verwenden Sie DIBASE 25‘000?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
1x monatlich 1 Einzeldosisflasche zu 2.5 mL
Vor dem Gebrauch schütteln.
Sie sollten DIBASE 25‘000 möglichst zusammen mit einer Hauptmahlzeit einnehmen.
Dieses Arzneimittel schmeckt dezent nach Olivenöl. Es kann direkt aus der Flasche eingenommen werden. Zur Erleichterung der Einnahme kann die Lösung auch unmittelbar vor dem Einnehmen einer kleinen Menge kaltem oder lauwarmem Essen beigemischt werden. Achten Sie darauf, dass Sie die ganze Dosis einnehmen. Produkte oder Speisen, denen dieses Arzneimittel beigemischt worden ist, nicht zur späteren Anwendung bzw. zur Einnahme bei einer nächsten Mahlzeit aufbewahren.
Wenn Sie eine grössere Menge von DIBASE 25‘000 eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine grössere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten, nehmen Sie keine weiteren Mengen des Arzneimittels ein und verständigen Sie Ihren Arzt. Wenn kein Arzt erreichbar ist, suchen Sie die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses auf und nehmen Sie die Verpackung des Arzneimittels mit.
Die häufigsten Symptome einer Überdosierung sind: Müdigkeit, Schläfrigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Bewegungsstörungen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, starker Durst, Bildung hoher Urinmengen über 24 Stunden, Ausschläge, Verstopfung, Durchfall und Dehydrierung.
Wenn Sie die Einnahme von DIBASE 25‘000 vergessen haben
Wenn Sie die Einnahme einer Dosis DIBASE 25‘000 vergessen haben, holen Sie die Einnahme der vergessenen Dosis so schnell wie möglich nach. Nehmen Sie die nächste Dosis dann zum vorgesehenen Zeitpunkt ein. Wenn die Einnahme der nächsten Dosis allerdings kurz bevorsteht, lassen Sie die vergessene Dosis weg und nehmen Sie nur die nächste Dosis wie gewöhnlich ein.
Nehmen Sie keine doppelte Dosis zum Ausgleich einer vergessenen Dosis ein.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann DIBASE 25‘000 haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Folgende Nebenwirkungen sind möglich:
Gelegentlich (betreffen weniger als 1 von 100 Personen)
-Zu viel Kalzium im Blut (Hyperkalziämie)
-Zu viel Kalzium im Urin (Hyperkalzurie)
Selten (betreffen weniger als 1 von 1'000 Personen)
-Hautausschlag
-Juckreiz
-Nesselausschlag
Als Folge einer Überdosierung kann es zur Erhöhung des Kalziumwertes im Blut kommen, u.a. mit Schwäche, Kopfschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Übelkeit.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Karton und der Flasche nach „Exp.“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30 °C lagern. Nicht einfrieren oder kühlen.
Die Flasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn die Lösung trüb ist.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, wenn Sie sie nicht mehr verwenden.

Wo erhalten Sie DIBASE 25‘000? Welche Packungen sind erhältlich?

DIBASE 25‘000 ist erhältlich in Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung (1 Einzeldosisflasche à 2.5 ml) oder in Apotheken, nur gegen ärztliche Verschreibung (4 Einzeldosisflaschen à 2.5 ml).

Herstellerin

Abiogen Pharma S.p.A.
Via Meucci, 36 – Pisa (Italien)

Zulassungsnummer

65857 (Swissmedic)

Zulassungsinhaberin

Gebro Pharma AG, 4410 Liestal

Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home