ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Praluent® Fertigpens 75 mg:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Complete consumer infoPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Praluent (alirocumab) 75 mg Injektionslösung in einem Fertigpen
Bedienungsanleitung
Die folgende Abbildung zeigt die Bestandteile des Praluent-Pens.

Wichtige Informationen
·Das Gerät ist ein Fertigpen zur einmaligen Anwendung. Es enthält 75 mg Praluent (Alirocumab) in 1 ml.
·Das Arzneimittel wird unter die Haut gespritzt und kann von Ihnen selbst oder einer anderen Person verabreicht werden.
·Dieser Pen kann nur für eine einzige Injektion verwendet werden und muss nach der Anwendung entsorgt werden.
·Bei Jugendlichen ab 12 Jahren wird empfohlen, dass Praluent von einem bzw. unter Aufsicht eines Erwachsenen verabreicht wird.
·Bei Kindern unter 12 Jahren muss Praluent von einer Pflegeperson verabreicht werden.
Was Sie tun sollten
·Bewahren Sie den Praluent-Pen für Kinder unzugänglich auf.
·Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den Praluent-Pen anwenden.
·Befolgen Sie diese Anweisungen jedes Mal, wenn Sie einen Praluent-Pen anwenden.
·Bewahren Sie unbenutzte Pens im Kühlschrank bei +2 °C bis +8 °C auf.
·Ausführliche Informationen zu den Aufbewahrungsbedingungen entnehmen Sie bitte der Patienteninformation.
Was Sie nicht tun sollten
·Berühren Sie nicht die gelbe Schutzabdeckung.
·Verwenden Sie den Pen nicht, wenn er fallen gelassen wurde oder beschädigt ist.
·Verwenden Sie den Pen nicht, wenn die blaue Kappe fehlt oder nicht sicher befestigt ist.
·Verwenden Sie den Pen nicht nochmals.
·Schütteln Sie den Pen nicht.
·Frieren Sie den Pen nicht ein.
·Setzen Sie den Pen nicht direktem Sonnenlicht aus.
Heben Sie diese Bedienungsanleitung auf. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Ihren Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Ihre Apothekerin oder das Pflegepersonal.
SCHRITT A: Vorbereitung einer Injektion
Vor Beginn benötigen Sie:
·den Praluent-Pen,
·Alkohol-Feuchttücher,
·Wattebausch oder Gaze,
·ein durchstichsicheres Behältnis (siehe Schritt B, 8).
1 Schauen Sie sich das Etikett auf dem Pen an.
·Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Produkt und die richtige Dosis haben.
·Überprüfen Sie das Verfallsdatum: Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn dieses Datum überschritten wurde. Das Verfallsdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats.

2 Schauen Sie sich das Fenster an.
·Überprüfen Sie, ob die Flüssigkeit klar, farblos bis blassgelb und frei von Partikeln ist. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn dies nicht der Fall ist.
·Sie bemerken möglicherweise Luftblasen. Das ist normal.
·Verwenden Sie den Pen nicht, wenn das Fenster durchgehend gelb ist (siehe Abbildung B).

3 Lassen Sie den Pen bei Raumtemperatur für 30 bis 40 Minuten warm werden.
·Den Pen nicht erhitzen, lassen Sie ihn von selbst Raumtemperatur erreichen.
·Legen Sie den Pen nicht zurück in den Kühlschrank.

4 Vorbereiten der Injektionsstelle.
·Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab.
·Sie können in folgende Bereiche injizieren (siehe Abbildung):
·Oberschenkel,
·Bauch (nicht jedoch in einen Bereich von 5 cm um Ihren Nabel herum),
·die Aussenseite Ihrer Oberarme.
·Sie können sich die Injektion im Stehen oder Sitzen verabreichen.
·Reinigen Sie die Haut im Injektionsbereich mit einem Alkohol-Feuchttuch.
·Injizieren Sie nicht in Hautbereiche, die empfindlich, hart, gerötet oder heiss sind.
·Injizieren Sie nicht in der Nähe einer sichtbaren Vene.
·Wählen Sie bei jeder Injektion eine andere Stelle.
·Injizieren Sie Praluent nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln an derselben Stelle.

SCHRITT B: Wie wird injiziert?
1 Nachdem Sie alle Schritte von «SCHRITT A: Vorbereitung einer Injektion» abgeschlossen haben, ziehen Sie die blaue Kappe ab.
·Ziehen Sie die Kappe erst unmittelbar vor der Injektion ab.
·Setzen Sie die blaue Kappe nicht wieder auf.

2 So halten Sie den Praluent-Pen richtig.
·Die gelbe Schutzabdeckung nicht berühren.
·Stellen Sie sicher, dass Sie das Fenster sehen können.

3 Drücken Sie die gelbe Schutzabdeckung in einem Winkel von ungefähr 90° (senkrecht) auf die Haut.
·Bei Kindern unter 12 Jahren muss vor und während der Injektion eine Hautfalte gebildet werden.
·Bei Jugendlichen ab 12 Jahren und bei Erwachsenen muss möglicherweise eine Hautfalte gebildet werden, um die Haut an der Injektionsstelle zu spannen.
·Drücken Sie den Pen auf die Haut und halten Sie ihn fest auf die Haut gedrückt, bis die gelbe Sicherheitsabdeckung nicht mehr sichtbar ist. Der Pen funktioniert nur, wenn von der gelben Sicherheitsabdeckung nichts mehr zu sehen ist.

4 Drücken Sie den grünen Knopf mit dem Daumen und lassen Sie ihn sofort wieder los.
·Sie hören einen «Klick». Ihre Injektion hat nun begonnen.
·Bewegen Sie nun den Fertigpen bis zum Ende der Injektion nicht mehr.
·Das Fenster beginnt, gelb zu werden.

5 Drücken Sie den Pen nach dem Loslassen des Knopfes weiterhin fest auf Ihre Haut.
·Die Injektion kann bis zu 20 Sekunden dauern.

6 Überprüfen Sie, ob das Fenster vollständig gelb geworden ist, bevor Sie den Pen entfernen.
·Den Pen nicht entfernen, bevor das ganze Fenster gelb geworden ist.
·Ihre Injektion ist abgeschlossen, wenn das Fenster vollständig gelb ist. Unter Umständen hören Sie dann einen zweiten «Klick».
·Wenn das Fenster nicht vollständig gelb wird, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, Ihrem Apotheker bzw. Ihrer Ärztin, Ihrer Apothekerin oder dem Pflegepersonal, bevor Sie sich eine zweite Dosis verabreichen.

7 Heben Sie den Pen von der Haut ab.
·Reiben Sie nach der Injektion nicht über die Hautstelle.
·Falls Sie etwas Blut sehen, drücken Sie einen Wattebausch oder Gaze auf die Stelle, bis es nicht mehr blutet.

8 Entsorgen Sie den Pen und die blaue Kappe.
·Setzen Sie die blaue Kappe nicht wieder auf die Schutzabdeckung.
·Entsorgen Sie den Pen und die Kappe unmittelbar nach der Anwendung in ein durchstichsicheres Behältnis.
·Fragen Sie Ihren Arzt, Ihren Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Ihre Apothekerin oder das Pflegepersonal, wie das Behältnis zu entsorgen ist.
·Bewahren Sie das Behältnis immer für Kinder unzugänglich auf.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home