Wie verwenden Sie Enstilar Schaum?Enstilar sollte 1x täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Die normale Dauer der Behandlung beträgt 4 Wochen. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheidet über die Behandlungsdauer.
Die tägliche Maximaldosis sollte 15 g nicht überschreiten und die Maximaldosis pro Woche sollte 100 g nicht überschreiten (z.B. sollte eine 60 g Dose für mindestens 4 Tage reichen). Insgesamt sollte nicht mehr als 30% der gesamten Körperoberfläche mit Enstilar behandelt werden.
Werden gleichzeitig andere Calcipotriol-haltige Arzneimittel verwendet, sollte die totale wöchentliche Dosis aller Calcipotriol-haltiger Arzneimittel, einschliesslich Enstilar, 100 g nicht übersteigen. Kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, falls Sie mehr als 100 g Enstilar in einer Woche verwendet haben.
Wenden Sie Enstilar nicht unter einem luftdichten Verband an.
Gebrauchsanweisung:
Bei Anwendung am Körper:
|
1.Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch.
|
|

| |
2.Halten Sie die Dose zum Sprühen des Arzneimittels mindestens 3 cm von der Haut entfernt. Enstilar Schaum ist hochentzündlich. Während und kurz nach der Anwendung von Enstilar darf nicht geraucht werden und die Nähe von offenen Flammen und Hitze ist zu meiden.
|
|

| |
3.Zum Sprühen kann die Dose in jede beliebige Richtung gehalten werden ausser waagrecht.
|
|

| |
4.Reiben Sie den Schaum sanft in die betroffenen Hautregionen ein.
|
|

|
5.Nach der Anwendung verschliessen sie die Dose mit dem Deckel wieder, um eine versehentliche Betätigung bei Nichtgebrauch zu verhindern.
6.Waschen Sie sich nach der Anwendung von Enstilar gründlich die Hände (ausser sie benutzen den Schaum für die Behandlung Ihrer Hände). Dies verhindert ein unbeabsichtigtes Verteilen des Schaums auf andere Stellen Ihres Körpers (vor allem das Gesicht, Mund und Augen).
Bei Anwendung auf der Kopfhaut:
|
1.Kämmen Sie die Haare, um lose Hautschuppen zu entfernen.
|
| |
2.Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch einige Sekunden.
|
|

| |
3.Halten Sie die Dose mindestens 3 cm entfernt. Sprühen Sie direkt in Ihre Handfläche. Zum Sprühen des Schaums kann die Sprühdose in jede beliebige Richtung ausser waagerecht gehalten werden.
|
|

| |
4.Nehmen Sie den Schaum auf Ihren Finger und tragen Sie ihn direkt auf die betroffenen Stellen auf. Verwenden Sie bei der Anwendung in den Haaren so wenig Schaum wie möglich, um das Auswaschen zu erleichtern. Reiben Sie den Schaum leicht in die Kopfhaut ein.
|
|

| |
5.Waschen Sie Ihre Hände gut, nachdem Sie Enstilar angewendet haben. Dadurch wird verhindert, dass der Schaum versehentlich auf andere Teile Ihres Körpers (insbesondere Gesicht, Mund und Augen) verteilt wird.
| |
Wenn Sie Ihre Haare waschen, können die folgenden Anweisungen hilfreich sein:
| |
6.Tragen Sie ein mildes, nicht-medizinisches Shampoo auf das trockene Haar auf, besonders auf die Bereiche, in denen der Schaum aufgetragen wurde. Es ist einfacher, Enstilar zu entfernen, wenn Shampoo auf trockenes Haar aufgetragen wird, da Wasser die Reinigungswirkung des Shampoos verdünnt.
|
|

| |
7.Massieren Sie das Shampoo in das trockene Haar/Kopfhaut ein. Lassen Sie das Shampoo vor dem Waschen einige Minuten auf der Kopfhaut.
| |
8.Spülen Sie gründlich mit Wasser.
|
| |
9.Wiederholen Sie die normale Haarwäsche, falls erforderlich.
|
Beachten Sie ausserdem folgende Informationen für die ordnungsgemässe Anwendung:
Benutzen Sie Enstilar nicht auf Hautstellen, welche nicht von Psoriasis betroffen sind. Falls Enstilar aus Versehen an Augen, Mund, Geschlechtsorgane oder Brüste (falls Sie stillen) gelangt, waschen oder spülen Sie die betroffenen Körperstellen ab. Verwenden Sie an den behandelten Hautflächen keine Verbände; entsprechende Stellen sollten nicht eng umwickelt oder abgedeckt werden. Um einen optimalen Effekt zu erzielen, ist es nicht empfohlen unmittelbar nach dem Anwenden des Schaums zu duschen oder zu baden.
Ersetzen sie eine vergessene Anwendung nachträglich nicht durch die Verwendung der doppelten Menge.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Das Beenden der Behandlung sollte unter Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin erfolgen. Unter Umständen ist es erforderlich, das Arzneimittel stufenweise abzusetzen, vor allem nach länger andauernder Anwendung.
|