ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Brintellix®:Lundbeck (Schweiz) AG
Complete consumer infoPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Welche Nebenwirkungen kann Brintellix haben?

Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jeder Person auftreten müssen.
Die beobachteten Nebenwirkungen waren im Allgemeinen leicht bis mittelschwer ausgeprägt und traten während den ersten beiden Behandlungswochen auf. Die Symptome waren in der Regel vorübergehend und führten nicht zu einem Behandlungsabbruch.
Suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder direkt ein Krankenhaus auf, falls die folgenden Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten sollten:
·Allergische Reaktionen, die schwerwiegend sein können und Schwellungen im Gesicht, an den Lippen, an der Zunge oder am Hals, Atem- oder Schluckbeschwerden und/oder einen plötzlichen Abfall des Blutdrucks verursachen (wodurch Sie sich schwindelig oder benommen fühlen).
·Ungewöhnliche Blutungen (Nasenbluten, Haut- und Schleimhautblutungen, vaginale Blutungen oder Blutungen im Magen-Darm-Trakt) und Blutergüsse
Die unten aufgeführten Nebenwirkungen wurden mit den folgenden Häufigkeiten berichtet:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
·Übelkeit
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
·Durchfall, Verstopfung, Erbrechen
·Schwindel
·Juckreiz am ganzen Körper
·Abnormale Träume
·Vermehrtes Schwitzen
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
·Wallungen
·Nächtliche Schweissausbrüche
·Hautausschlag
·Mydriasis (vergrösserte Pupillen), das zu einem akuten Engwinkelglaukom führen kann (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Brintellix Vorsicht geboten?»)
Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden):
·Serotonin-Syndrom (siehe auch unter «Wann ist bei der Einnahme von Brintellix Vorsicht geboten?»)
·Niedriger Natriumspiegel im Blut (zu den Symptomen können unter anderem gehören: Schwindel, Schwäche, Verwirrtheit, Schläfrigkeit oder starke Müdigkeit oder Übelkeit und Erbrechen; schwerwiegendere Symptome sind Ohnmacht, Krampfanfälle oder Stürze)
·Nesselsucht (Urtikaria)
·Schlafstörungen (Schlaflosigkeit)*
·Unruhe und Aggression (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Brintellix Vorsicht geboten?»)
·Kopfschmerzen
·Anstieg eines Hormons namens Prolaktin im Blut (was Symptome hervorrufen kann oder auch nicht). Es kann mittels Blutanalyse bestimmt werden. Wenn Symptome bei hohen Prolaktinspiegeln vorkommen, können diese bei Männern ein Anschwellen der Brust, Schwierigkeiten eine Erektion zu bekommen und diese aufrechtzuerhalten oder andere sexuelle Funktionsstörungen einschliessen. Bei Frauen können diese Brustbeschwerden, Austreten von Milch aus den Brustdrüsen, unregelmässige Menstruation oder andere Probleme mit dem Zyklus beinhalten
Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen
Die bei Kindern und Jugendlichen beobachteten Nebenwirkungen waren ähnlich wie bei Erwachsenen, mit Ausnahme von Bauchschmerzen, die häufiger bei Kindern und Jugendlichen als bei Erwachsenen beobachtet wurden, und Suizidgedanken, die insbesondere bei Jugendlichen häufiger als bei Erwachsenen beobachtet wurden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home