Diese Packungsbeilage wurde im März 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.Anwendungshinweise
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage (Patienteninformation) und diese Anwendungshinweise VOLLSTÄNDIG durch, bevor Sie SKYRIZI anwenden
Beschreibung der Fertigspritze

Was Sie vor der Injektion von SKYRIZI wissen müssen
·Lassen Sie sich erklären, wie SKYRIZI zu injizieren ist, bevor Sie sich selbst spritzen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Ihrem Krankenpflegepersonal, wenn Sie Hilfe benötigen.
·Notieren Sie sich stets das Datum in Ihrem Kalender, damit Sie wissen, wann Sie SKYRIZI das nächste Mal anwenden müssen.
·Bewahren Sie SKYRIZI im Originalkarton auf, um den Inhalt bis zum Zeitpunkt der Anwendung vor Licht zu schützen.
·Nicht verwenden, wenn die Flüssigkeit eingefroren war (auch dann nicht, wenn sie wieder aufgetaut ist).
·Die Fertigspritze nicht schütteln.
·Nicht verwenden, wenn die Spritze fallen gelassen wurde oder beschädigt ist.
·Nicht verwenden, wenn der Blister beschädigt ist oder fehlt. Bringen Sie das Arzneimittel in diesem Fall in die Apotheke zurück.
·Die Nadelhülse erst unmittelbar vor der Injektion entfernen.
·Die vollständige Menge beider Fertigspritzen sollte injiziert werden.
Für eine angenehmere Injektion: Nehmen Sie den Karton aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn vor der Injektion 15 bis 30 Minuten lang bei Raumtemperatur, geschützt vor direktem Sonnenlicht, stehen.
·Die Spritzen erst dann aus dem Karton entnehmen, wenn Sie für die Injektion bereit sind.
·SKYRIZI nicht auf eine andere Weise erwärmen. Beispielsweise nicht in einer Mikrowelle oder in heissem Wasser erwärmen.
Halten Sie sich an die unten beschriebenen Schritte, wenn Sie SKYRIZI anwenden
SCHRITT 1
|

|
Legen Sie die folgenden Gegenstände auf eine saubere und ebene Fläche: ·2 Fertigspritzen und 2 Alkoholtupfer ·2 Wattebäusche oder 2 Stück Gaze ·spezieller Entsorgungsbehälter. Prüfen Sie das Verfalldatum (EXP); falls dieses überschritten ist, verwenden Sie die Fertigspritzen nicht. Waschen und trocknen Sie sich die Hände. Beginnen Sie mit einer Spritze für die erste Injektion. Die volle Dosis erfordert 2 Injektionen (2 Fertigspritzen), die nacheinander vorgenommen werden.
|
SCHRITT 2
|

|
Wechseln Sie Ihre Injektionsstellen bei jeder Verabreichung. Wählen Sie eine dieser 3 Injektionsstellen aus: ·Vorderseite des linken Oberschenkels ·Vorderseite des rechten Oberschenkels ·Bauchbereich, jedoch mindestens 5 cm vom Bauchnabel entfernt Für die zweite Injektion (mit der zweiten Spritze) wählen Sie einen Bereich, der mindestens 3 cm von der Stelle der ersten Injektion entfernt ist. Nicht an derselben Injektionsstelle injizieren. Reinigen Sie die Injektionsstelle vor jeder Injektion mit einem Alkoholtupfer mit einer kreisenden Bewegung. ·Die Injektionsstelle nicht berühren und auch nicht darauf pusten nachdem diese gereinigt wurde. Lassen Sie die Haut vor der Injektion trocknen. ·Nicht durch Kleidung hindurch injizieren. ·Nicht in Hautbereiche injizieren, die empfindlich, blutunterlaufen, gerötet oder hart sind oder Narben oder Dehnungsstreifen aufweisen. ·Nicht in Hautbereiche injizieren, die von Psoriasis betroffen sind.
|
SCHRITT 3
|

|
Halten Sie die Nadel mit aufgesetzter Nadelhülse wie gezeigt nach unten. Kontrollieren Sie die Flüssigkeit in der Spritze. ·Im Sichtfenster können Luftbläschen zu sehen sein, was normal ist. ·Die Flüssigkeit sollte klar bis gelblich erscheinen und kann kleinste weisse oder klare Partikel enthalten. ·Nicht verwenden, wenn die Flüssigkeit trübe ist oder Flocken oder grosse Partikel enthält.
|
SCHRITT 4
|

|
Zum Entfernen der Nadelhülse: ·Halten Sie die Spritze mit einer Hand zwischen dem Haltegriff für die Finger und der Nadelhülse. ·Ziehen Sie mit der anderen Hand die Nadelhülse vorsichtig und gerade ab. ·Die Kolbenstange nicht halten und nicht daran ziehen während dem Abziehen der Nadelhülse. ·An der Nadelspitze kann ein Tropfen Flüssigkeit zu sehen sein. Dies ist normal. ·Entsorgen Sie die Nadelhülse. ·Berühren Sie die Nadel nicht mit den Fingern und achten Sie darauf, dass die Nadel mit nichts in Berührung kommt.
|
SCHRITT 5
|

|
Halten Sie den Spritzenkörper in einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger, wie Sie einen Stift halten würden. Drücken Sie mit der anderen Hand den gereinigten Hautbereich vorsichtig zusammen und halten Sie diesen fest. Stechen Sie die Nadel in einem Winkel von ungefähr 45 Grad mit einer schnellen und kurzen Bewegung vollständig in die Haut. Halten Sie die Nadel dabei konstant im gleichen Winkel.
|
SCHRITT 6
|

|
Drücken Sie die Kolbenstange langsam und vollständig nach unten, bis die gesamte Flüssigkeit injiziert wurde. Ziehen Sie die Nadel unter Beibehaltung desselben Winkels heraus. Nehmen Sie langsam Ihren Daumen von der Kolbenstange. Die Nadel wird dann vom Nadelschutz umhüllt. ·Der Nadelschutz wird erst aktiviert, nachdem die gesamte Flüssigkeit injiziert wurde. ·Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Ihrem Krankenpflegepersonal, wenn Sie glauben, dass Sie sich keine volle Dosis verabreicht haben. Drücken Sie mit einem Wattebausch oder einem Stück Gaze 10 Sekunden lang auf die Injektionsstelle. An der Injektionsstelle nicht die Haut reiben. An der Injektionsstelle kann eine leichte Blutung auftreten. Dies ist normal.
|
SCHRITT 7
|

|
Die volle Dosis erfordert zwei Injektionen, die nacheinander vorgenommen werden. ·Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6 mit der zweiten Spritze. ·Führen Sie die zweite Injektion direkt nach der ersten durch.
|
SCHRITT 8
|

|
Werfen Sie gebrauchte Spritzen sofort nach Gebrauch in einen speziellen Entsorgungsbehälter. ·Bewahren Sie die Fertigspritze und den speziellen Entsorgungsbehälter immer ausser Reichweite von Kindern auf. ·Entsorgen Sie gebrauchte Spritzen nicht im Haushaltsabfall. ·Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Ihr Krankenpflegepersonal teilt Ihnen mit, wie Sie den vollen, Spezialentsorgungsbehälter zurückgeben können.
|
|