Wie verwenden Sie RINVOQ?Die Behandlung sollte von einem Arzt bzw. einer Ärztin mit Erfahrung in der Diagnose und Behandlung Ihrer Erkrankung eingeleitet werden. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Wenn Sie an rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis, ankylosierender Spondylitis oder atopischer Dermatitis leiden
Die empfohlene Dosis beträgt eine 15 mg Tablette einmal täglich.
Wenn Sie an Colitis ulcerosa leiden
Die empfohlene Dosis für die Einleitung der Behandlung beträgt 45 mg einmal täglich für 8 Wochen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann die Behandlung mit 45 mg um weitere 8 Wochen verlängern, falls Sie nicht ausreichend auf die Therapie ansprechen, unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Risikofaktoren für schwere kardiovaskuläre Ereignisse, Blutgerinnsel und Krebs. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann die Behandlung mit RINVOQ dauerhaft beenden, wenn Sie bis Woche 16 keine Besserung Ihres Zustandes feststellen. Wenn Sie mit einer Langzeitbehandlung fortfahren, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entscheiden, ob er bzw. sie Ihnen entweder 15 mg oder 30 mg einmal täglich verschreibt.
Wenn Sie an Morbus Crohn leiden
Die empfohlene Dosis für die Einleitung der Behandlung beträgt 45 mg einmal täglich für 12 Wochen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann die Behandlung um weitere 12 Wochen mit einer Dosis von 30 mg einmal täglich verlängern, falls Sie nicht ausreichend auf die Therapie ansprechen, unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Risikofaktoren für schwere kardiovaskuläre Ereignisse, Blutgerinnsel und Krebs. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann die Behandlung mit RINVOQ dauerhaft beenden, wenn Sie bis Woche 24 keine Besserung Ihres Zustandes feststellen. Wenn Sie mit einer Langzeitbehandlung fortfahren, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entscheiden, ob er bzw. sie Ihnen entweder 15 mg oder 30 mg einmal täglich verschreibt.
Ältere Patienten
Bei Erwachsenen im Alter von 65 Jahren oder älter ist die empfohlene Dosis für die Langzeitbehandlung 15 mg einmal täglich.
Andere Gründe für eine Dosisreduktion
Ihr Arzt kann Ihre Dosis reduzieren, wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme haben oder wenn Ihnen bestimmte andere Arzneimittel verschrieben werden.
Wie RINVOQ einzunehmen ist
·Nehmen Sie die Tablette als Ganzes mit Wasser jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit ein.
·Zerteilen, zerkleinern, zerkauen oder zerbrechen Sie die Tablette nicht vor dem Hinunterschlucken.
·Die Tabletten können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
·Vermeiden Sie grapefruithaltige Speisen oder Getränke während der Anwendung von RINVOQ, da diese das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen können, indem sie die Menge von Upadacitinib im Körper erhöhen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Wenn Sie eine grössere Menge RINVOQ eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine grössere Menge RINVOQ eingenommen haben, als Sie sollten, informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Es kann sein, dass bei Ihnen einige der im Abschnitt «Welche Nebenwirkungen kann RINVOQ haben?» genannten Nebenwirkungen auftreten.
Wenn Sie die Einnahme von RINVOQ vergessen haben
·Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie sich erinnern, solange es mindestens 10 Stunden vor Ihrer nächsten Dosis ist.
·Wenn Sie die Einnahme einen ganzen Tag lang versäumt haben, lassen Sie die verpasste Dosis aus und nehmen Sie am nächsten Tag nur eine einzelne Dosis wie gewohnt ein.
·Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von RINVOQ abbrechen
Beenden Sie die Einnahme von RINVOQ nicht, es sei denn, Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin weist Sie dazu an.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung von RINVOQ bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren mit rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis, ankylosierender Spondylitis, atopischer Dermatitis, Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn wird nicht empfohlen. Es wurde in dieser Altersgruppe nicht untersucht.
|