Welche Nebenwirkungen kann Nerlynx haben?Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Folgende Nebenwirkungen können bei Einnahme dieses Arzneimittels auftreten:
Durchfall
Nerlynx kann zu Beginn der Behandlung Durchfall hervorrufen, wenn keine Medikamente zur Vorbeugung oder Verminderung des Durchfalls eingenommen werden. Es kann sich dabei um schweren Durchfall handeln, der mit Flüssigkeitsverlust einhergehen kann. In der Rubrik «Wie verwenden Sie Nerlynx?» finden Sie weitere Informationen zum Medikament gegen Durchfall, das Sie zusammen mit Nerlynx einnehmen müssen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn
·Sie Durchfall haben, der nicht aufhört (der Arzt bzw. die Ärztin kann Sie in Bezug auf die Behandlung Ihres Durchfalls beraten);
·Sie aufgrund Ihres Durchfalls Schwindelgefühle haben oder sich schwach fühlen – alternativ können Sie umgehend ein Krankenhaus aufsuchen.
Leberprobleme
Es können Anzeichen oder Symptome von Leberstörungen (z.B. gelbe Haut und/oder Augen, dunkler Urin oder Stuhl mit heller Färbung) vorhanden sein oder auch nicht.
Andere Nebenwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
·Durchfall;
·Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, Appetitlosigkeit;
·Mundtrockenheit oder -entzündung, einschliesslich Blasen oder Mundgeschwüre;
·Hautausschlag;
·Muskelspasmen bzw. Krämpfe;
·starke Müdigkeit.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
·brennendes Gefühl beim Urinieren und häufiger, starker Harndrang (mögliche Symptome einer Harnwegsinfektion);
·Flüssigkeitsverlust;
·Bewusstlosigkeit
·Nasenbluten;
·leichte Magenbeschwerden (Völlegefühl; Verdauungsbeschwerden);
·Mundtrockenheit;
·veränderte Werte in Leber-Bluttests;
·Probleme mit den Nägeln, einschliesslich Brüchigkeit oder Farbänderung der Nägel;
·trockene Haut, einschliesslich brüchiger Haut;
·veränderte Werte in Nierenfunktionstests;
·Gewichtsverlust.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
·Nierenversagen;
·veränderte Werte in Leber-Bluttests (z.B. erhöhtes Bilirubin im Blut)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|