ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Piqray:Novartis Pharma Schweiz AG
Complete consumer infoPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Welche Nebenwirkungen kann Piqray haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch Piqray Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein
Sollten bei Ihnen schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
·Wenn Sie einen starken Durst verspüren, öfter als üblich Wasser lassen oder grössere Harnmengen als üblich ausscheiden und/oder bei Ihnen ein gesteigerter Appetit mit gleichzeitigem Gewichtsverlust vorliegt (mögliche Anzeichen einer Hyperglykämie [erhöhter Blutzuckerspiegel], Anstieg des glykosylierten Hämoglobins).
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
·Ausschlag, Jucken, Quaddeln, Hautrötung, blaue Verfärbung von Lippen, Zunge oder Haut, hörbare Atemgeräusche (Giemen) oder Husten, Benommenheit, Schwindelgefühl, Änderungen des Bewusstseinsgrades, Hypotonie (niedriger Blutdruck) mit oder ohne leichtes generalisiertes Jucken, Atemlosigkeit oder Schwierigkeiten beim Atmen, geschwollenes Gesicht oder Schwellung der Kehle (mögliche Anzeichen einer Überempfindlichkeit)
·Atembeschwerden, einschliesslich Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Atmen, Husten, schneller Atmung, Schmerzen in der Brust beim Atmen, blauer Verfärbung von Lippen, Zunge oder Haut oder Schluckauf (mögliche Anzeichen einer Pneumonitis)
·Fieber; Husten; laufende Nase; vergrösserte Lymphknoten; schmerzhafte Gelenke; Ausschlag; nächtliche Schweissausbrüche; Gewichtsverlust (mögliche Anzeichen einer geringen Anzahl der Lymphozyten, einer Art der weissen Blutzellen)
·Selteneres Wasserlassen als üblich oder eine geringere Harnmenge als üblich, Schwellung der Beine oder Fussknöchel sowie um die Augen, Müdigkeit, Verwirrtheit, Übelkeit, Krampfanfall, Brustkorbschmerz (mögliche Anzeichen einer akuten Nierenschädigung)
·Schmerzen, Schwellung oder Gefühllosigkeit am Kiefer, Gefühl der Schwere im Kiefer oder Lockerung eines Zahns (mögliche Anzeichen einer Osteonekrose des Kiefers)
·Ausschlag, Rötung der Haut, Blasenbildung an Lippen, Augen oder im Mund, Schälen der Haut (mögliche Anzeichen eines Erythema multiforme)
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
·Schwierigkeiten beim Atmen, Kopfschmerz, Übelkeit, Erbrechen (mögliche Anzeichen eines hohen Säurespiegels im Blut bzw. einer Ketoazidose)
·Starke Schmerzen im Oberbauch (mögliche Anzeichen einer Pankreatitis)
·Ausschlag, rote Haut, Blasenbildung an Lippen, Augen oder im Mund, Schälen der Haut, Fieber (mögliche Anzeichen eines Stevens-Johnson-Syndroms)
Häufigkeiten unbekannt (Häufigkeit kann anhand der vorhandenen Daten nicht abgeschätzt werden)
·Durchfall, starke Bauchschmerzen, Stuhlgang mit Schleim oder Blut (mögliche Symptome einer Darmentzündung (Kolitis)).
·Verwirrtheit, Mundtrockenheit, trockene oder gerötete Haut, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, häufiges Wasserlassen, Durst (mögliche Symptome eines so genannten hyperglykämischen hyperosmolaren non-ketotischen Syndroms [HHNKS]).
·Schwellung des Gesichts / der Kehle und Schwierigkeiten beim Atmen (mögliche Symptome eines Angioödems, einer Form der Überempfindlichkeitsreaktion).
·Rötung des Auges, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, «fliegende Mücken» in Ihrem Blickfeld, verschwommenes Sehen, Abnahme der Sehkraft, kleine Pupille (mögliche Symptome einer Uveitis).
Weitere mögliche Nebenwirkungen
Nachstehend sind weitere Nebenwirkungen aufgeführt. Wenn diese Nebenwirkungen schwerwiegend werden, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin.
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
·Schmerzhaftes und häufiges Wasserlassen (mögliche Anzeichen einer Harnwegsinfektion).
·Müdigkeit, Ermüdung, blasse Haut (mögliche Symptome einer geringen Anzahl von roten Blutzellen) (Anämie)
·Appetitverlust
·Kopfschmerz
·Ungewöhnlicher Geschmack im Mund (Dysgeusie)
·Durchfall
·Übelkeit
·Erbrechen
·Wunden bzw. Geschwüre im Mund mit Zahnfleischentzündung (Stomatitis)
·Bauchschmerz
·Magenverstimmung, Störung der Verdauung (z.B. Dyspepsie)
·Ausschlag
·Haarausfall oder Lichtung des Haares (Alopezie)
·Juckreiz (Pruritus)
·Trockene Haut
·Müdigkeit (Ermüdung)
·Schmerzen, Rötung und Schwellung im Bereich der Atemwege, der Speiseröhre oder der Schleimhaut der Genitalien (Schleimhautentzündung)
·Geschwollene Hände, Fussknöchel oder Füsse (periphere Ödeme)
·Fieber (Pyrexie)
·Trockene Schleimhaut
·Gewicht erniedrigt
·Anomale Nierenwerte im Blut (gekennzeichnet durch einen hohen Kreatininspiegel im Blut)
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
·Zahnfleischbluten, druckempfindliches oder angeschwollenes Zahnfleisch (Anzeichen einer Zahnfleischentzündung)
·Spontan auftretende Blutungen oder blaue Flecken (Anzeichen einer geringen Anzahl der Thrombozyten, die auch als Blutplättchen bezeichnet werden)
·Verschwommenes Sehen
·Generalisierte Schwellung (Ödem)
·Trockenes Auge
·Verminderter Kalziumspiegel im Blut, was manchmal zu Krämpfen führen kann (Hypokalzämie)
·Verminderter Kaliumspiegel im Blut, der mit Anzeichen von Muskelschwäche, Muskelspasmen und Herzrhythmusstörungen einhergeht
·Rötung und/oder Schwellung und möglicherweise Schälen von Handflächen und Fusssohlen, evtl. begleitet von einem Gefühl des Kribbelns und einem brennenden Schmerz (Anzeichen eines Hand-Fuss-Syndroms)
·Dehydratation (Austrocknung)
·Kopfschmerz, Schwindelgefühl (mögliche Anzeichen eines hohen Blutdrucks)
·Schwellung eines Teils des Arms oder des gesamten Arms, einschliesslich der Finger, oder eines Teils des Beins oder des gesamten Beins, einschliesslich der Zehen, Schweregefühl, Bewegungseinschränkung, Unbehagen, Verdickung der Haut und wiederkehrende Infektionen (mögliche Anzeichen eines Lymphödems)
·Muskelspasmen
·Muskelschmerz (Myalgie)
·Zahnschmerzen
·Gesprungene, rissige Lippen (Cheilitis)
·Zahnfleischschmerz
·Erythem (Hautrötung)
·Hautentzündung mit Ausschlag (Dermatitis) Einschlafstörungen (Schlaflosigkeit)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home