ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for BETADINA™ desinfizierendes Puderspray:iNova Pharmaceuticals (Switzerland) AG
Complete consumer infoPrint 
EffectsContra IndicationPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advicePackagesSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Wie verwenden Sie BETADINA™ desinfizierendes Puderspray?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Ein- bis mehrmals täglich auf die zu behandelnde Stelle sprühen, bis diese sichtbar mit dem goldbraunen Povidon-Iod-Pulver bedeckt ist. Bei Entfärbung ist eine Nachdosierung erforderlich.
Anwendung bei Kindern
Bei Neugeborenen und Säuglingen unter 1 Jahr darf BETADINA™ desinfizierendes Puderspray nicht angewendet werden (siehe «Wann darf BETADINA™ desinfizierendes Puderspray nicht angewendet werden?»).
BETADINA™ desinfizierendes Puderspray ist zur äusserlichen Anwendung bestimmt.
Sprühdose vor Gebrauch kräftig schütteln, senkrecht halten und im Abstand von 15 cm auf die zu behandelnde Stelle sprühen. Das Treibgas verflüchtigt sich sofort und der beim Aufsprühen entstandene Kältereiz verschwindet sehr rasch. BETADINA™ desinfizierendes Puderspray bildet einen trockenen Film auf der behandelten Stelle und ist leicht abwaschbar. Falls erforderlich, kann darüber ein Verband angelegt werden.
Wenden Sie BETADINA™ desinfizierendes Puderspray nicht gemeinsam mit anderen Wundbehandlungsmitteln als Betadine an (siehe auch Rubrik «Wann ist bei der Anwendung von BETADINA™ desinfizierendes Puderspray Vorsicht geboten»).
Wenn Sie eine grössere Menge von BETADINA™ desinfizierendes Puderspray angewendet haben als Sie sollten, lesen Sie bitte die Rubrik «Welche Nebenwirkungen kann BETADINA™ desinfizierendes Puderspray haben». Wenn Sie die Anwendung von BETADINA™ desinfizierendes Puderspray vergessen haben, setzen Sie die Anwendung wie vorgesehen fort.
Wenn Sie versehentlich eine größere Menge von BETADINA™ desinfizierendes Puderspray verschluckt haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Nach versehentlichem Verschlucken einer sehr großen Menge von Povidon-Iod (orale Intoxikation, Aufnahme von mehr als 10 g Povidon-Iod) können folgende Beschwerden auftreten: Bauchschmerzen und Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Austrocknung, Blutdruckabfall, Blutungsneigung, Nierenschädigung, Harnverhalten, Sauerstoffmangel, Kreislaufkollaps, Empfindlichkeitsstörung der Nerven, Kehlkopfschwellung, Lungenödem und Fieber
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home