ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Abirateron-Teva Filmtabletten:Teva Pharma AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsContra IndicationPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.Packages
Swissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Abirateron-Teva Filmtabletten

Was ist Abirateron-Teva und wann wird es angewendet?

Abirateron-Teva enthält den Wirkstoff Abirateronacetat. Abirateron-Teva verhindert, dass Ihr Körper Testosteron produziert. Dies kann das Wachstum von Prostatakrebs verlangsamen. Abirateron-Teva wird zur Behandlung von Prostatakrebs angewendet, der sich bereits auf andere Bereiche des Körpers ausgeweitet hat und darf nur auf Verschreibung des Arztes/der Ärztin eingenommen werden. Wenn Sie Abirateron-Teva einnehmen, verschreibt Ihr Arzt/Ihre Ärztin Ihnen zudem ein weiteres Arzneimittel mit dem Wirkstoff Prednison bzw. Prednisolon. Dies geschieht, um das Risiko von hohem Blutdruck, einer übermässigen Ansammlung von Wasser im Körper (Flüssigkeitsretention) oder von reduzierten Kalium-Konzentrationen im Blut zu vermindern.
·Sie müssen Prednison bzw. Prednisolon während der Einnahme von Abirateron-Teva täglich einnehmen.
·Setzen Sie Prednison bzw. Prednisolon nicht ab, bevor Ihr Arzt/Ihre Ärztin Sie dazu auffordert.
·In einem medizinischen Notfall muss die Menge an Prednison bzw. Prednisolon, die Sie einnehmen, ggf. geändert werden. Ihr Arzt/Ihre Ärztin informiert Sie darüber, ob die einzunehmende Menge an Prednison bzw. Prednisolon geändert werden muss.
Ihr Arzt/Ihre Ärztin verschreibt Ihnen während der Einnahme von Abirateron-Teva und Prednison bzw. Prednisolon möglicherweise auch andere Arzneimittel.

Wann darf Abirateron-Teva nicht eingenommen werden?

Abirateron-Teva darf nicht eingenommen werden:
·Bei Überempfindlichkeit gegenüber Abirateronacetat oder einem anderen Bestandteil von Abirateron-Teva.
·Bei schwerer Herzschwäche (schwere Herzinsuffizienz, Erschöpfung bei bereits geringer körperlicher Belastung, Atemnot, Beschwerden auch ohne körperliche Anstrengungen);
·Bei schwerer Einschränkung der Leberfunktion;
·In Kombination mit Ra-223 (welches zur Behandlung des Prostatakrebs eingesetzt wird).
Abirateron-Teva ist nicht zur Anwendung bei Frauen bestimmt.
Sie dürfen Abirateron-Teva nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder sein könnten
Abirateron-Teva ist nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bestimmt.
Nehmen Sie Abirateron-Teva nicht ein, wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie vor der Einnahme von Abirateron-Teva mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Darf Abirateron-Teva während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Abirateron-Teva ist nicht zur Anwendung bei Frauen bestimmt.
·Abirateron-Teva könnte das ungeborene Kind schädigen und darf nicht von Frauen eingenommen werden, die schwanger sind oder sein könnten oder die stillen.

Wie verwenden Sie Abirateron-Teva?

Nehmen Sie Abirateron-Teva immer genau nach den Anweisungen des Arztes/der Ärztin ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die übliche Dosis beträgt einmal täglich 1000 mg (zwei 500 mg Filmtabletten).
Nehmen Sie Abirateron-Teva nicht zusammen mit Nahrungsmitteln ein. Nehmen Sie die Abirateron-Teva Filmtabletten einmal täglich als Einzeldosis auf leeren Magen ein. Abirateron-Teva darf frühestens zwei Stunden nach dem Essen eingenommen werden, und es darf danach für mindestens eine Stunde kein Essen eingenommen werden.
Schlucken Sie die Filmtabletten unzerkaut mit Wasser. Teilen Sie die Filmtabletten nicht.
Abirateron-Teva wird zusammen mit dem Arzneimittel Prednison bzw. Prednisolon eingenommen. Nehmen Sie Prednison bzw. Prednisolon immer genau nach den Anweisungen des Arztes/der Ärztin.
Wenn Sie eine grössere Menge von Abirateron-Teva eingenommen haben, als Sie sollten, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder begeben Sie sich umgehend in ein Krankenhaus.
Wenn Sie die Einnahme von Abirateron-Teva oder Prednison bzw. Prednisolon vergessen haben, fahren Sie am folgenden Tag mit der normalen Dosis fort.
Wenn Sie die Einnahme von Abirateron-Teva oder Prednison bzw. Prednisolon an mehreren Tagen vergessen haben, sprechen Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin.
Setzen Sie Abirateron-Teva oder Prednison bzw. Prednisolon nicht ab, bevor Ihr Arzt/Ihre Ärztin Sie dazu auffordert.
Bei weiteren Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Welche Nebenwirkungen kann Abirateron-Teva haben?

Wie alle Arzneimittel kann Abirateron-Teva Nebenwirkungen haben. Diese müssen aber nicht bei jedem auftreten.
Setzen Sie Abirateron-Teva sofort ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn Sie folgende Nebenwirkungen beobachten: Muskelschwäche, Muskelzucken oder einen schnellen oder unregelmässigen Herzschlag. Diese Symptome können ein Anzeichen dafür sein, dass die Kaliumkonzentration in Ihrem Blut zu niedrig ist.
Weitere Nebenwirkungen sind u. a.:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
Geschwollene Hände, Knöchel oder Füsse, niedriger Kaliumspiegel im Blut, hoher Blutdruck, Infektion der Harnwege, hohe Fettkonzentrationen im Blut, erhöhte Leberfunktionstestwerte, Durchfall.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
Sepsis (eine schwere Infektion im Blut), Verdauungsstörung, Blut im Urin, Schmerzen in der Brust, unregelmässiger Herzschlag, Herzschwäche (Herzinsuffizienz), Herzrasen, Knochenbrüche inkl. Knochenschwund (Osteoporose).
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
Nebennierenprobleme (diese können durch eine verminderte Konzentration bestimmter Hormone diagnostiziert werden, welche benötigt werden, um den Blutdruck sowie den Salz- und Flüssigkeitshaushalt aufrecht zu erhalten), Auflösung des Muskelgewebes (Rhabdomyolyse), Muskelschwäche und/oder Muskelschmerzen (Myopathie).
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
Allergische Lungenentzündung (allergische Alveolitis), Versagen der Leberfunktionen (akutes Leberversagen).
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
Anaphylaktische Reaktion (schwere allergischen Reaktionen, die insbesondere, aber nicht ausschliesslich, Schluck- oder Atemschwierigkeit, geschwollenes Gesicht, geschwollene Lippen oder Zunge, geschwollener Rachen oder juckender Hautauschlag (Urtikaria) enthalten).
Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
Niedriger Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie), Herzinfarkt, Veränderungen im Elektrokardiogramm (QT-Verlängerung, Torsade de pointes).
Knochenschwund kann bei Männern, die gegen Prostatakrebs behandelt werden, auftreten. Abirateron-Teva in Kombination mit Prednison oder Prednisolon kann den Knochenschwund erhöhen.
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.

Was ist ferner zu beachten?

Abirateron-Teva darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Lagerungshinweis
Die Filmtabletten in der Originalverpackung und nicht über 30°C lagern.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Hinweise
Das Arzneimittel ist fachgerecht zu entsorgen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Abirateron-Teva enthalten?

Wirkstoffe
Der Wirkstoff ist Abirateronacetat.
Jede Filmtablette enthält 500 mg Abirateronacetat.
Hilfsstoffe
Die sonstigen Bestandteile der Filmtabletten sind: Lactose-Monohydrat, Natriumdodecylsulfat, Croscarmellose-Natrium, mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, hochdisperses Siliciumdioxid und Magnesiumstearat.
Der Filmüberzug enthält: Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E171), Macrogol 3350, Talkum, gelbes Eisenoxid (E172).

Wo erhalten Sie Abirateron-Teva? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Abirateron-Teva 500 mg Filmtablette in Blister zu 56 Filmtabletten.

Zulassungsnummer

68319 (Swissmedic).

Zulassungsinhaberin

Teva Pharma AG, Basel.

Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Interne Versionsnummer: 1.5

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home