ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Yuflyma 40 mg, Injektionslösung im Fertigpen:iQone Healthcare Switzerland SA
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Hinweise für die Vorbereitung und die Verabreichung der Yuflyma-Injektion:
Yuflyma-Fertigpen
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage (Information für Patientinnen und Patienten) und diese Anweisungen BIS ZUM ENDE, bevor Sie den Yuflyma-Fertigpen verwenden.
Wichtig: Versuchen Sie nicht, Yuflyma zu injizieren, bevor Ihnen die Injektion von medizinischem Personal gezeigt wurde.

Abbildung A
Verwenden Sie den Fertigpen nicht, wenn er gebrochen oder beschädigt ist.
Entfernen Sie die Kappe nicht, bis Sie zur Injektion bereit sind. Bewahren

1. Zusammentragen der Materialien, die für die Injektion benötigt werden
a. Bereiten Sie eine saubere, ebene Fläche wie z. B. einem Tisch oder einer Arbeitsfläche in einem gut beleuchteten Bereich vor.
b. Nehmen Sie 1 Fertigpen aus dem Umkarton, der im Kühlschrank aufbewahrt wird.
c. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Materialien vorhanden sind:
·Yuflyma-Fertigpen
·1 Alkoholtupfer
Nicht im Karton enthalten:
·Wattebausch oder Gaze
·Pflaster
·Abfallbehälter für scharfe/spitze Gegenstände

2. Überprüfen des Fertigpens
a. Stellen Sie sicher, dass Sie das korrekte Arzneimittel (Yuflyma) haben und wissen, welche Dosis Sie injizieren müssen.
b. Sehen Sie sich den Fertigpen an und stellen Sie sicher, dass sie nicht gebrochen oder beschädigt ist.
c. Prüfen Sie das Verfallsdatum auf dem Etikett des Pens.
Den Fertigpen nicht verwenden, wenn
·er gebrochen oder beschädigt ist.
·das Verfallsdatum abgelaufen ist.

3. Überprüfen des Arzneimittels
a. Sehen Sie durch das Fenster und stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit klar, farblos bis schwach braun und frei von Partikeln ist.
·Der Fertigpen nicht anwenden, wenn die Flüssigkeit verfärbt (gelb oder dunkelbraun) oder trüb ist oder Partikel enthält.
·Möglicherweise sind Luftblasen sichtbar. Das ist normal.

4. Warten Sie 15 bis 30 Minuten
a. Lassen Sie den Fertigpen für 15 bis 30 Minuten bei Raumtemperatur, damit sie sich erwärmen kann.
·Erwärmen Sie den Fertigpen nicht mithilfe von Wärmequellen wie heisses Wasser oder eine Mikrowelle.

5. Auswählen einer geeigneten Injektionsstelle
a. Sie können in Folgendes Yuflyma injizieren:
·die Vorderseite Ihrer Oberschenkel.
·Ihren Bauch mit Ausnahme der 5 cm um den Nabel.
·den äusseren Bereich Ihres Oberarms (NUR, wenn eine andere Person als der Patient, z. B. eine Pflegekraft, injiziert).
·Nicht in die Haut innerhalb von 5 cm (2 in) um den Nabel oder in gerötete, verhärtete, druckempfindliche oder geschädigte Hautstellen, blaue Flecken oder vernarbte Haut injizieren.
·Wenn Sie an Psoriasis leiden, nicht direkt in verdickte, gerötete oder schuppige Hautstellen oder Läsionen auf Ihrer Haut injizieren.
·Spritzen Sie nicht durch Kleidung.
b. Wechseln Sie die Injektionsstelle jedes Mal bei Verabreichung einer Injektion. Jede neue Injektionsstelle sollte mindestens 3 cm von der vorherigen Injektionsstelle entfernt sein.

6. Waschen der Hände
a. Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie sorgfältig ab.

7. Reinigen der Injektionsstelle
a. Reinigen Sie die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer in einer kreisförmigen Bewegung.
b. Lassen Sie die Haut vor dem Injizieren trocknen.
• Blasen Sie vor der Injektion nicht auf die Injektionsstelle und berühren Sie sie vor der Injektion nicht mehr.

8. Entfernen der Kappe
a. Halten Sie den Fertigpen mit einer Hand am Injektionskörper mit der Kappe nach oben. Ziehen Sie die Kappe vorsichtig mit der anderen Hand gerade ab.
·Entfernen Sie die Kappe erst unmittelbar vor der Injektion.
·Berühren Sie nicht die Nadel oder Nadelschutzkappe. Dies kann zu einer Nadelstichverletzung führen.
·Setzen Sie die Kappe nicht wieder auf den Fertigpen. Entsorgen Sie die Kappe sofort in den Abfallbehälter für scharfe/spitze Gegenstände.

9. Platzieren Sie den Fertigpen auf der Injektionsstelle
a. Halten Sie den Fertigpen so, dass Sie das Fenster sehen können.
b. Platzieren Sie den Fertigpen über die Injektionsstelle in einem Winkel von 90 Grad, ohne die Haut zusammenzudrücken.

10. Verabreichen der Injektion
a. Drücken Sie den Fertigpen fest gegen die Haut. Wenn die Injektion beginnt, hören Sie das 1. laute «Klicken» und der blaue Kolben beginnt das Fenster zu füllen.
b. Halten Sie den Fertigpen fest gegen die Haut gedrückt und achten Sie auf das 2. laute «Klicken».
c. Nach dem Sie das 2. laute «Klicken» gehört haben, halten Sie den Fertigpen weiterhin fest gegen die Haut gedrückt und zählen Sie langsam mindestens bis fünf, um sicherzustellen, dass die Dosis vollständig injiziert wird.
• Verändern Sie nicht die Position des Fertigpens, nachdem mit der Injektion begonnen wurde.

11. Entfernen des Fertigpens von der Injektionsstelle und Versorgung der Injektionsstelle
a.Sehen Sie sich den Fertigpen an und bestätigen Sie, dass der blaue Kolben mit der grauen Oberseite das Fenster vollständig ausfüllt.
b.Entfernen Sie den Fertigpen von der Injektionsstelle.
·Nach Entfernen des Fertigpens von der Injektionsstelle wird die Nadel automatisch abgedeckt Setzen Sie die Kappe nicht wieder auf den Fertigpen.
·Wenn das Fenster nicht vollständig blau geworden ist oder sich die Injektion des Arzneimittels fortsetzt, bedeutet das, dass Sie keine vollständige Dosis erhalten haben. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt oder Apotheker.
c. Behandeln Sie die Injektionsstelle, indem Sie vorsichtig einen Wattebausch oder eine Gaze auf die Injektionsstelle drücken, ohne zu reiben, und bringen Sie bei Bedarf ein Pflaster an. Es kann etwas bluten.
·Verwenden Sie den Fertigpen nicht noch einmal.
·Reiben Sie nicht an der Injektionsstelle.

12. Entsorgen des Fertigpens
a. Werfen Sie den gebrauchten Fertigpen in einen speziellen Abfallbehälter für scharfe/spitze Gegenstände entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes, dem medizinische Fachpersonal oder Ihres Apothekers.
b. Der Alkoholtupfer und Verpackungsmaterial kann in Ihrem Haushaltsabfall entsorgt werden.
·Bewahren Sie den Fertigpen und den speziellen Behälter für scharfe/spitze Abfälle für Kinder unzugänglich auf.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home