ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for WELIREG®:MSD Merck Sharp & Dohme AG
Complete consumer infoPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wann ist bei der Einnahme von Welireg Vorsicht geboten?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Ihrem Apotheker/Ihrer Apothekerin, bevor Sie Welireg einnehmen, wenn Sie:
·Atembeschwerden haben
·Herzprobleme haben
·eine verminderte Anzahl roter Blutkörperchen haben (Anämie)
·Erythropoese-stimulierende Wirkstoffe (ESAs) zur Behandlung einer Anämie verwenden
·schwanger sind oder vorhaben, schwanger zu werden.
Zusätzlich zu dieser Packungsbeilage erhalten Sie eine Patientenkarte, die wichtige Sicherheitsinformationen enthält, die Sie beachten müssen. Tragen Sie diese Patientenkarte bei sich.
Welireg beeinträchtigt möglicherweise Ihre Fruchtbarkeit, was sich auf Ihre Fähigkeit auswirken kann, Kinder zu bekommen. Die Behandlung mit Welireg während der Schwangerschaft kann Ihrem ungeborenen Kind schaden und zu einer Fehlgeburt führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben.
Wenn eine oder mehrere der oben aufgeführten Bedingungen auf Sie zutreffen (oder Sie nicht sicher sind), sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Welireg kann die Anzahl Ihrer roten Blutkörperchen senken (Anämie). Zu häufigen Symptomen zählen Kurzatmigkeit, Ermüdung, Schwindel und blasse Haut.
Welireg kann zudem den Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut senken. Zu den häufigen Symptomen zählen Kurzatmigkeit, beschleunigter Herzschlag, beschleunigte Atmung sowie Angstgefühl und Unruhe. Obwohl sich die Symptome von Person zu Person unterscheiden, kann eine niedrige, mitunter auch bedenklich niedrige Sauerstoffsättigung Ihres Körpers dazu führen, dass Sie die Behandlung mit Welireg abbrechen, eine Sauerstofftherapie erhalten oder ins Spital eingewiesen werden müssen. Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen folgende Symptome auftreten: Bläuliche Verfärbung der Haut in der Mundregion, Unfähigkeit, ganze Sätze in nur einem Atemzug zu Ende zu sprechen, ungewöhnliche Müdigkeit/Erschöpfung und Verwirrtheit. Angesichts dieses Risikos sollten Sie mit dem Rauchen aufhören, während Sie Welireg einnehmen.
Ihr Arzt/Ihre Ärztin wird regelmässig Ihre Sauerstoffsättigung messen und Blutuntersuchungen durchführen, um die Anzahl Ihrer roten Blutkörperchen vor und während der Behandlung mit Welireg zu überprüfen.
Andere Arzneimittel und Welireg
Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker/Ihre Apothekerin über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Der Grund dafür ist, dass Welireg die Wirkungsweise einiger anderer Medikamente beeinflussen kann und einige andere Medikamente die Wirkungsweise von Welireg beeinflussen können.
Welireg kann die Wirkungsweise anderer Medikamente beeinflussen. Dazu gehören zum Beispiel:
·hormonelle Verhütungsmittel wie Desogestrel, Ethinylestradiol und LevonorgestrelDie gleichzeitige Gabe von Welireg kann zum Versagen der Verhütung oder einer Zunahme der Durchbruchblutungen führen.
·Schlafmittel mit dem Wirkstoff MidazolamDie gleichzeitige Gabe von Welireg kann die Wirkung von Midazolam vermindern.
Ihr Arzt/Ihre Ärztin wird darüber entscheiden, ob Ihre Dosis angepasst werden muss.
Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen
Welireg kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!
Nach der Einnahme von Welireg fühlen Sie sich möglicherweise schwindlig, erschöpft oder müde. In diesem Fall dürfen Sie sich erst dann wieder ans Steuer setzen oder Werkzeuge respektive Maschinen bedienen, wenn Sie sich nicht mehr schwindlig oder müde fühlen.
Welireg enthält Natrium
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker/Ihre Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home