ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Prilid Leman Creme:Leman SKL SA
Complete consumer infoPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wann ist bei der Anwendung von Prilid Leman Creme Vorsicht geboten?

In der Nähe der Augen und Ohren sollte Prilid Leman Creme mit Vorsicht angewendet werden. Sollte Prilid Leman versehentlich in die Augen gelangen, müssen diese unverzüglich mit lauwarmem Wasser gut ausgespült werden.
Bis zum Vorliegen weiterer klinischer Daten sind bei Kindern folgende Vorsichtsmassnahmen zu beachten:
Prilid Leman Creme soll nicht angewendet werden bei Frühgeborenen, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wurden.
Bei Neugeborenen (0–2 Monate) darf die total aufgetragene Menge Prilid Leman Creme 1 g (1 g/10 cm²) nicht überschreiten. Der insgesamt behandelte Hautbezirk darf nicht grösser sein als 10 cm². Die Creme sollte nicht länger als 1 Stunde auf der Haut belassen werden.
Bei Kindern im Alter von 3–12 Monaten darf die total aufgetragene Menge 2 g nicht überschreiten. Der insgesamt behandelte Hautbezirk darf nicht grösser sein als 16 cm². Die Creme sollte nicht länger als 4 Stunden auf der Haut belassen werden.
Bei Patienten mit atopischer Dermatitis (Hautentzündungen) sollte die Creme nicht länger als 15–30 Minuten auf der Haut belassen und nicht grossflächig angewendet werden (max. 10 g auf 62,5 cm², d.h. 2,5 cm × 2,5 cm/g).
Bei Anwendung auf der rasierten Haut oder bei grossflächiger Anwendung sollte nicht eine grössere Fläche als 600 cm² (ca. die Grösse eines A4-Blattes) behandelt werden: ca. 1 g/10 cm² während mindestens 1 Stunde und maximal 5 Stunden. Die Maximaldosis von 60 g sollte nicht überschritten werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie eine der folgenden seltenen Stoffwechselprobleme haben: glucose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel, angeborene oder erworbene Methämoglobinämie. Das Risiko einer medikamenten-bedingten Methämoglobinämie ist dabei erhöht.
Macrogolgylcerolhydrostearat
Lidocain/Prilocain Creme enthält Macrogolglycerolhydroxystearat, das Hautreizungen hervorrufen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
§an anderen Krankheiten leiden
§Allergien haben oder
§andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home