Wann ist bei der Anwendung von Prolutex Ready Vorsicht geboten?Wenn Sie während der Behandlung eines der folgenden Symptome bemerken, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, da Ihre Behandlung eventuell abgesetzt werden muss. Informieren Sie auch sofort Ihren Arzt, wenn diese Beschwerden auftreten:
·Schmerzen im Brustkorb oder Rückenschmerzen und/oder tiefe Schmerzen in einem oder beiden Armen, plötzliche Kurzatmigkeit, Schwitzen, Schwindel, Benommenheit, Übelkeit, Herzklopfen, starke Kopfschmerzen, Erbrechen, Ohnmacht, Sehstörungen oder Sprachstörungen, Schwäche oder Taubheitsgefühl in einem Arm oder Bein. Diese Symptome sind Anzeichen eines arteriellen oder venösen thromboembolischen Ereignisses (wie eines Herzinfarktes oder Schlaganfalls).
·Schmerzen in den Augen oder Schmerzen und Schwellungen in Knöcheln, Füssen und Händen. Das sind Anzeichen eines Blutgerinnsels in den Augen oder irgendwo sonst im Körper.
·Starke Oberbauchschmerzen.
·Plötzlicher starker Blutdruckanstieg.
·Auftreten von Gelbsucht.
·Juckreiz am ganzen Körper.
·Verschlimmerung einer Depression.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, bevor Sie Prolutex Ready anwenden, wenn Sie eine der folgenden Erkrankungen haben oder hatten, da Sie in diesem Fall während der Behandlung besonders überwacht werden sollten:
·Leberprobleme (leicht oder mittelschwer).
·Epilepsie.
·Migräne.
·Asthma.
·Herz- oder Nierenprobleme.
·Diabetes.
·Depression.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin, wenn Sie folgende Arzneimittel anwenden:
·zur Behandlung von Krampfanfällen wie Carbamazepin,
·Antibiotika wie Rifampicin,
·Mittel gegen Pilze wie Griseofulvin, Ketoconazol,
·zur Behandlung von Epilepsie wie Phenytoin und Phenobarbital,
·Johanniskraut-haltige pflanzliche Produkte,
·Arzneimittel, die bei bestimmten Entzündungen und nach Organtransplantationen angewendet werden wie Ciclosporin,
·Antidiabetika.
Wenden Sie Prolutex Ready nicht gleichzeitig mit anderen injizierbaren Arzneimitteln an.
Da Prolutex Ready Benommenheit und/oder Schwindel verursachen kann, kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigt werden.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosiereinheit, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel anwenden (auch selbstgekaufte!), kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
|