Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Kinpeygo Vorsicht geboten?Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin, bevor Sie Kinpeygo einnehmen:
·wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen.
·wenn Sie Leberprobleme haben.
·wenn Sie Corticosteroide einnehmen bzw. vor Kurzem eingenommen haben.
·wenn Sie vor Kurzem eine Infektion hatten.
·wenn Sie eine aktive oder ruhende Tuberkuloseinfektion, eine unbehandelte Pilz-, bakterielle, systemische virale oder parasitäre Infektion oder Herpes simplex am Auge haben.
·wenn Sie hohen Blutdruck haben.
·wenn Sie Diabetes haben oder wenn jemand aus Ihrer Familie an Diabetes erkrankt ist.
·wenn Sie an spröden Knochen (Osteoporose) leiden.
·wenn Sie an Magengeschwüren leiden.
·wenn Sie an Glaukom (erhöhtem Augeninnendruck) oder Katarakt leiden oder wenn jemand in Ihrer Familie ein Glaukom (erhöhter Augeninnendruck) hatte.
Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, besteht bei Ihnen möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird über die geeigneten Massnahmen und darüber entscheiden, ob Sie dieses Arzneimittel nach wie vor einnehmen dürfen.
Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Probleme mit dem Sehvermögen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt «Welche Nebenwirkungen kann Kinpeygo haben?».
Windpocken oder Masern
Krankheiten wie Windpocken und Masern können schwerwiegender sein, wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Wenn Sie diese Erkrankungen noch nicht hatten, halten Sie sich während der Einnahme dieses Arzneimittels von Personen mit Windpocken oder Masern fern. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie glauben, dass Sie sich während der Einnahme dieses Arzneimittels mit Windpocken oder Masern infiziert haben.
Bei Impfungen ist zu berücksichtigen, dass die Immunreaktion und somit der Erfolg der Impfung beeinträchtigt sein kann.
Untersuchungen der Nebennierenfunktion
Kinpeygo kann die Ergebnisse von Untersuchungen der Nebennierenfunktion (ACTH-Stimulationstest), die von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin angeordnet wurden, beeinträchtigen. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, dass Sie Kinpeygo einnehmen, bevor Untersuchungen bei Ihnen durchgeführt werden.
Kinder und Jugendliche
Kinpeygo sollte nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden. Die Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern im Alter von unter 18 Jahren wurde nicht untersucht.
Einnahme von Kinpeygo zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Dies schliesst nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Arzneimittel ein.
Der Grund dafür ist, dass Kinpeygo-Kapseln die Wirkung einiger Arzneimittel beeinflussen können und dass einige Arzneimittel Einfluss auf die Wirkung von Kinpeygo-Kapseln haben können.
Informieren Sie insbesondere dann Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
·Ketoconazol oder Itraconazol – zur Behandlung von Infektionen, die durch einen Pilz verursacht werden.
·Arzneimittel gegen HIV, die als Proteaseinhibitoren bezeichnet werden – wie Ritonavir, Indinavir und Saquinavir.
·Erythromycin – ein Antibiotikum zur Behandlung von Infektionen.
·Cyclosporin – wird angewendet, um Ihr Immunsystem zu unterdrücken.
·Carbamazepin – zur Behandlung von Epilepsie und Nervenschmerzen.
·Herzglykoside – wie Digoxin – Arzneimittel zur Behandlung von Herzerkrankungen.
·Diuretika – zur Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper.
Wenn einer der oben genannten Umstände auf Sie zutrifft (oder Sie nicht sicher sind), sprechen Sie vor der Anwendung von Kinpeygo mit Ihrem Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin.
Einnahme von Kinpeygo zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Essen Sie während der Einnahme von Kinpeygo keine Grapefruit und trinken Sie keinen Grapefruitsaft. Dies kann die Wirkung des Arzneimittels beeinflussen.
Hilfsstoffe
Kinpeygo enthält Saccharose. Bitte nehmen Sie Kinepygo erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Es ist nicht zu erwarten, dass Kinpeygo Ihre Verkehrstüchtigkeit und Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen.
|