Wie verwenden Sie Kinpeygo?Die empfohlene Dosis von Kinpeygo beträgt 16 mg (4 Kapseln Kinpeygo 4 mg) einmal täglich.
Nehmen Sie das Arzneimittel morgens, mindestens 1 Stunde vor einer Mahlzeit ein.
Schlucken Sie die ganze Kapsel mit einem Glas Wasser.
Öffnen, zerdrücken oder kauen Sie die Kapsel nicht, da dies die Freisetzung des Arzneimittels beeinflussen könnte. Die Kapseln haben einen speziellen Überzug, um sicherzustellen, dass das Arzneimittel im richtigen Teil Ihres Darms freigesetzt wird.
Wenn die Behandlung abgesetzt werden soll, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Dosis in den letzten 2 Wochen der Behandlung auf einmal täglich 8 mg (2 Kapseln Kinpeygo 4 mg) reduzieren. Falls Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin dies für erforderlich hält, kann die Dosis für weitere 2 Wochen auf 4 mg einmal täglich (1 Kapsel Kinpeygo 4 mg) reduziert werden.
Wenn Sie eine grössere Menge von Kinpeygo eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine grössere Menge von Kinpeygo eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder bzw. Ihre Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin. Nehmen Sie den Umkarton mit.
Wenn Sie für längere Zeit eine grössere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, können die in Abschnitt «Welche Nebenwirkungen kann Kinpeygo haben» aufgeführten möglichen Nebenwirkungen auftreten.
Wenn Sie die Einnahme von Kinpeygo vergessen haben
Wenn Sie eine Dosis Kinpeygo vergessen haben, warten Sie und nehmen Sie das Arzneimittel am nächsten Tag wie gewohnt ein.
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Kinpeygo abbrechen
Brechen Sie die Einnahme von Kinpeygo nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ab. Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels plötzlich abbrechen, können Sie krank werden.
Die Anwendung und Sicherheit von Kinpeygo bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
|