ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Ilumetri®, 100mg/1ml Injektionslösung im Fertigpen:Almirall AG
Complete consumer infoPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

BEDIENUNGSANLEITUNG
Bevor Sie den Ilumetri-Fertigpen anwenden, lesen Sie die Patienteninformation und die Bedienungsanleitung VOLLSTÄNDIG durch und befolgen Sie alle Anwendungshinweise der Bedienungsanleitung sorgfältig und Schritt für Schritt. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, falls Sie sie wieder benötigen.
Sie können sich dieses Arzneimittel selbst injizieren, wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin damit einverstanden ist und Sie entsprechend in der Verabreichung subkutaner Injektionen geschult wurden.
Warnhinweise
·Ilumetri ist nur zur Anwendung unter der Haut (subkutan) bestimmt.
·Ein Fertigpen DARF NICHT von mehreren Personen verwendet werden.
·Entfernen Sie die graue Nadelkappe ERST DANN, wenn Sie zur Injektion bereit sind.
·Legen Sie Hand, Finger oder Daumen NICHT auf den gelben Nadelschutz.
·Bewahren Sie den Fertigpen und die graue Kappe (wenn abgenommen) unzugänglich für Kinder und Haustiere auf.
Teile des Fertigpens

NICHT verwenden, wenn die graue Nadelkappe entfernt oder beschädigt wurde.
NICHT verwenden, wenn die gelbe Kolbenstange im Fenster sichtbar ist.
Schritt 1: Vorbereitung
1A Fertigpen aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Minuten warten
·Nehmen Sie einen Ilumetri-Fertigpen aus dem Kühlschrank (siehe Abbildung A).
·Halten Sie den Fertigpen bei der Entnahme in der Mitte fest (siehe Abbildung B).
·Lassen Sie den Fertigpen vor der Injektion mindestens 30 Minuten lang Raumtemperatur annehmen (siehe Abbildung C).

Karton oder Fertigpen NICHT schütteln.
Erwärmen Sie den Fertigpen NICHT auf andere Art und Weise, etwa in der Mikrowelle, in heissem Wasser oder im direkten Sonnenlicht.
1B Legen Sie alles Notwendige bereit
Legen Sie Folgendes bereit (siehe Abbildung D):
·Alkoholtupfer
·Wattebausch oder Mulltupfer
·Klebepflaster
·durchstichsicheren Entsorgungsbehälter

1C Fertigpen prüfen
·Überprüfen Sie den Fertigpen, um sicherzustellen, dass das Verfalldatum noch nicht überschritten ist (siehe Abbildung E).
NICHT verwenden, wenn das Verfalldatum überschritten ist.
·Überprüfen Sie das flüssige Arzneimittel durch das Sichtfenster auf Partikel und Verfärbungen (siehe Abbildung F). Es sollte farblos bis leicht gelblich sein.
Es ist normal, dass eine oder mehrere Luftblasen zu sehen sind.

NICHT verwenden, wenn die Flüssigkeit trüb oder verfärbt aussieht oder Fremdkörper enthält.
1D Hände waschen
·Waschen Sie sich Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife (siehe Abbildung G).
·Trocknen Sie Ihre Hände ab.

1E Injektionsstelle wählen
Wählen Sie die Injektionsstelle (siehe Abbildung H). Empfohlene Stellen sind:
·Vorderseite der Oberschenkel,
·Bauch (mit Ausnahme des Bereichs im Umkreis von 5 Zentimeter um den Bauchnabel) und
·Rückseite der Oberarme (wenn Ihnen die Injektion von einer anderen Person verabreicht wird).
Wählen Sie für die Injektion jedes Mal eine andere Stelle.
Injizieren Sie NICHT in druckempfindliche, rote, verhärtete Haut oder blaue Flecken sowie Narben und Dehnungsstreifen.

1F Injektionsstelle reinigen
·Reinigen Sie die Injektionsstelle, indem Sie die Haut mit einem Alkoholtupfer abwischen (siehe Abbildung I).
·Lassen Sie die Haut an der Luft trocknen.
NICHT zum Trocknen auf die Haut pusten.
Die Injektionsstelle darf nach der Reinigung NICHT mehr berührt werden.

Schritt 2: Injektion
2A Nadelkappe abnehmen
·Entfernen Sie die graue Nadelkappe vom Fertigpen, indem Sie sie gerade abziehen (siehe Abbildung J).
·Es kann etwas Kraft erfordern, die Kappe zu entfernen.
Der gelbe Nadelschutz darf NICHT berührt werden.
Setzen Sie die graue Nadelkappe NICHT wieder auf den Fertigpen.
Der Nadelschutz darf beim Abnehmen NICHT verdreht oder verbogen werden, denn dadurch könnte die Nadel Schaden nehmen.

2B Fertigpen ansetzen
·Halten Sie den Fertigpen so, dass Sie das Sichtfenster sehen können.
·Spannen Sie die Haut und setzen Sie den Fertigpen gerade auf die gereinigte Injektionsstelle, so dass der gelbe Nadelschutz flach auf der Haut aufliegt (siehe Abbildung K).

2C Injizieren
Um zu injizieren:
·Drücken Sie den Fertigpen nach unten auf die Haut und halten Sie ihn dort. Dadurch wird der gelbe Nadelschutz nach oben in den Fertigpen geschoben (siehe Abbildung L).
·Sie hören das erste «Klick», das Ihnen anzeigt, dass die Injektion begonnen hat (siehe Abbildung L).
·Ein zweites «Klick» besagt, dass die Injektion beinahe abgeschlossen ist (siehe Abbildung M). Halten Sie den Fertigpen nach Beginn der Injektion insgesamt 15 Sekunden lang in Position, um sicherzustellen, dass das gesamte Arzneimittel injiziert worden ist. Zählen Sie langsam bis fünfzehn und achten Sie auf das zweite «Klick».

Prüfen Sie das Sichtfenster. Das Sichtfenster ist gelb ausgefüllt.
Heben Sie den Fertigpen gerade von der Haut ab (siehe Abbildung N).

Heben Sie den Fertigpen NICHT von der Haut ab, bevor die Injektion abgeschlossen ist. Dies kann zu einer unvollständigen Injektion führen.
Der Fertigpen darf NICHT verwendet werden, wenn der gelbe Nadelschutz nicht in den Fertigpen gleitet; entsorgen Sie ihn umgehend in einem durchstichsicheren Entsorgungsbehälter.
Schritt 3: Entsorgen
3A Werfen Sie den Fertigpen weg und versorgen Sie die Injektionsstelle
·Entsorgen Sie den Fertigpen in einem geeigneten durchstichsicheren Entsorgungsbehälter (siehe Abbildung O).
·An der Injektionsstelle kann ein kleiner Blutstropfen zu sehen sein, das ist normal. Drücken Sie einen Wattebausch oder Mull auf die Stelle und bringen Sie bei Bedarf ein Klebepflaster an (siehe Abbildung P). Injektionsstelle NICHT reiben.

Fertigpens dürfen NICHT über den normalen Müll entsorgt werden.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home