ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Anzupgo:LEO Pharmaceutical Products Sarath Ltd.
Complete consumer infoPrint 
EffectsContra IndicationPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advicePackagesSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Wie verwenden Sie Anzupgo®?

Anzupgo® ist nur zur äusserlichen Anwendung auf der Haut bestimmt. Vermeiden Sie den Kontakt mit gesunder Haut sowie Augen, Mund, Genitalien oder anderen Schleimhäuten. Wenn Anzupgo auf Schleimhäute gelangt, spülen Sie die Creme gründlich mit Wasser ab.
Vor der ersten Anwendung:
1.Schrauben Sie die Kappe ab.
2.Ziehen Sie die Versiegelung am oberen Ende der Tube ab. Schrauben Sie die Kappe wieder auf.

Übliche Anwendung:
Unmittelbar vor und nach der Anwendung von Anzupgo® keine anderen Präparate wie Cremes oder Salben auf die zu behandelnde Haut auftragen.
Tragen Sie eine dünne Schicht Anzupgo 2x täglich, morgens und abends, auf die saubere und trockene Haut der betroffenen Stellen der Hände und Handgelenke auf.

Wenn eine andere Person Anzupgo® auf Ihre Haut aufträgt, sollte sie sich nach der Anwendung die Hände waschen.
Maximaldosis:
Es soll nicht mehr als 1 Tube à 60 g pro Monat appliziert werden.
Behandlungsdauer:
Verwenden Sie Anzupgo® so lange, bis Ihre Haut frei oder fast frei von Symptomen ist, oder wie von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet.
Nach Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin können Sie die Behandlung mit Anzupgo 2x täglich wieder aufnehmen, wenn Anzeichen oder Symptome des chronischen Handekzems erneut auftreten.
Wenn Sie zu viel Anzupgo® aufgetragen haben, wischen Sie die überschüssige Creme ab.
Wenn Sie vergessen haben, Anzupgo zum vorgesehenen Zeitpunkt aufzutragen, holen Sie dies nach, sobald Sie sich daran erinnern, und fahren Sie dann mit Ihrem üblichen Dosierungsplan fort. Tragen Sie Anzupgo® nicht öfter als 2x täglich auf.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung und Sicherheit von Anzupgo® bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Das Arzneimittel sollte daher bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home