Welche Nebenwirkungen kann XGEVA haben?Während der Behandlung mit XGEVA können die folgenden Nebenwirkungen auftreten:
Bitte informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Ihren Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn bei Ihnen während der Behandlung mit XGEVA eines dieser Symptome auftritt (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
·Spasmen, Zuckungen, Krämpfe in Ihren Muskeln, Taubheit oder Kribbeln in Ihren Fingern, Zehen oder im Bereich um Ihren Mund und/oder Krampfanfälle, Verwirrtheit oder Bewusstlosigkeit. Dabei könnte es sich um Anzeichen für einen niedrigen Kalziumspiegel im Blut handeln. Ein niedriger Kalziumspiegel im Blut kann ausserdem zu einer Veränderung des Herzrhythmus führen, die als Verlängerung des QT-Intervalls bezeichnet wird und anhand eines Elektrokardiogramms (EKG) feststellbar ist.
Bitte informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Zahnarzt bzw. Ihre Zahnärztin, wenn bei Ihnen während der Behandlung mit XGEVA oder nach Ende der Behandlung eines dieser Symptome auftritt (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
·Anhaltende Schmerzen im Mundraum und/oder Kiefer und/oder eine Schwellung oder das Nichtverheilen von Wunden im Mund oder am Kiefer, Ausfluss, Taubheit oder Schweregefühl des Kiefers oder Zahnlockerungen könnten Anzeichen für eine Knochenschädigung im Kiefer (Osteonekrose) sein.
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
·Knochen-, Gelenk und/oder Muskelschmerzen, die mitunter stark sind,
·Kurzatmigkeit,
·Durchfall.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
·niedrige Phosphatspiegel im Blut (Hypophosphatämie),
·niedrige Kalziumspiegel im Blut (Hypokalzämie)
·Knochenschädigung im Kiefer
·übermässiges Schwitzen,
·Haarausfall
·Bei Patienten mit fortgeschrittener Krebserkrankung: Entwicklung einer anderen Art von Krebs.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
·hoher Kalziumspiegel im Blut (Hyperkalzämie) nach Ende der Behandlung bei Patienten mit Riesenzelltumoren des Knochens,
·Fraktur des Oberschenkelknochens. Bitte informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin über neu auftretende oder ungewöhnliche Oberschenkel-, Hüft- oder Leistenschmerzen, dies kann ein frühes Anzeichen einer möglichen Fraktur sein,
·Ausschlag auf der Haut oder Wunden der Mundschleimhaut (lichenoide Arzneimitteleruption).
·Infektion des Unterhautgewebes (geschwollene, gerötete Hautstelle, die sich heiss und schmerzhaft anfühlt, und mit Fieber einhergehen kann). Bitte informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls diese Symptome bei Ihnen auftreten.
Selten (kann bis zu 1 von 1'000 Behandelten betreffen)
·allergische Reaktionen (z.B. pfeifende Atemgeräusche oder Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge, Rachen oder anderer Körperteile; Ausschlag, Juckreiz oder Nesselausschlag auf der Haut). In seltenen Fällen können allergische Reaktionen einen schweren Verlauf haben.
·Knochenbrüche in der Wirbelsäule nachdem XGEVA gestoppt wurde (multiple vertebrale Frakturen)
Nicht bekannt (Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
·Schwere allergische Reaktionen
·Sehr niedrige Kalziumspiegel im Blut (schwere Hypokalzämie)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|