ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Nilotinib Spirig HC®, Hartkapseln:Spirig HealthCare AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wie verwenden Sie Nilotinib Spirig HC?

Erwachsene
Patienten mit neu diagnostizierter Ph+ CML: Die Dosis beträgt 2 Hartkapseln zu 150 mg zweimal täglich (300 mg zweimal täglich) ungefähr alle 12 Stunden.
Patienten, die von einer vorherigen Ph+ CML Behandlung nicht mehr profitieren: Die Dosis beträgt 2 Hartkapseln zu 200 mg zweimal täglich (400 mg zweimal täglich) ungefähr alle 12 Stunden.
Kinder und Jugendliche
Die zu verabreichende Dosis für Ihr Kind hängt von dessen Körpergrösse und Körpergewicht ab. Der Arzt bzw. die Ärztin wird die korrekte Dosierung für Ihr Kind berechnen und Ihnen mitteilen wie viele Hartkapseln Ihrem Kind zu verabreichen sind.
Die totale tägliche Dosis für Ihr Kind darf 800 mg nicht überschreiten.
Nilotinib Spirig HC ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Ph+CML. Die Langzeiteffekte bei einer Behandlung von Kindern mit Nilotinib Spirig HC über längere Zeit sind unbekannt.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann Ihnen abhängig davon, wie Sie/Ihr Kind auf die Behandlung ansprechen, eine niedrigere Dosis verschreiben.
Nehmen Sie Nilotinib Spirig HC mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit ein. Die Einnahme von Nilotinib Spirig HC zusammen mit Nahrung kann die Menge von Nilotinib Spirig HC im Blut möglicherweise bis zu einem schädlichen Pegel erhöhen. Nehmen Sie Nilotinib Spirig HC auch nicht mit Grapefruitsaft ein, da dieser Saft Inhaltsstoffe enthält, welche die Menge von Nilotinib Spirig HC im Blut ebenfalls erhöhen.
Nehmen Sie die Hartkapseln mit Wasser ganz ein ohne sie zu kauen oder zu lutschen. Die Hartkapseln sollen auch nicht geöffnet werden. Unmittelbar nach dem Kontakt mit den Hartkapseln sollen die Hände gewaschen werden. Achten Sie darauf, dass Sie das in den Hartkapseln enthaltene Pulver (z.B. bei einer Beschädigung einer Hartkapsel) nicht einatmen und dass dieses nicht mit der Haut oder Schleimhaut (Augen!) in Kontakt kommt. Falls es dennoch zu einem Hautkontakt kommt, waschen Sie die Stelle mit Wasser und Seife, bei einem Augenkontakt spülen Sie gründlich mit Wasser. Wird Pulver aus der Kapsel verschüttet, soll dieses mit Handschuhen und einem feuchten Wegwerf-Tuch aufgenommen und in einem verschlossenen Behältnis dem Arzt oder Apotheker bzw. der Ärztin oder Apothekerin zur ordnungsgemässen Entsorgung zurückgegeben werden.
Für Patienten mit Schluckbeschwerden und Patienten, die die Hartkapseln nicht schlucken können (z.B. pädiatrische Patienten), müssen andere Nilotinib-Produkte verwendet werden.
Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie Ihre nächste Dosis wie gewohnt ein. Verdoppeln Sie die Dosis nicht, um die verpasste Dosis wettzumachen.
Wenn Sie unbeabsichtigt mehr Nilotinib Spirig HC Hartkapseln eingenommen haben, als Sie sollten, oder wenn jemand anderes irrtümlicherweise Ihre Hartkapseln eingenommen hat, informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Falls es während der Behandlung zu einer deutlichen Verminderung der Blutzellen kommt, wird der Arzt bzw. die Ärztin möglicherweise die Therapie bis zur Erholung unterbrechen und dann mit der üblichen oder aber einer tieferen Dosis wiederaufnehmen.
Nilotinib Spirig HC kann bei älteren Patientinnen und Patienten sowie bei Patientinnen und Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion in der üblichen Dosierung verwendet werden.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihre Behandlung mit Nilotinib Spirig HC mittels spezifischer diagnostischer Tests regelmässig überwachen und entscheiden, ob Sie weiterhin Nilotinib Spirig HC nehmen sollen. Falls Ihnen empfohlen wird, die Behandlung mit Nilotinib Spirig HC abzusetzen, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin dennoch weiterhin Ihre CML überwachen. Abhängig von den Ergebnissen der diagnostischen Tests wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin eine Wiederaufnahme der Behandlung verordnen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home