Ondansetron Spirig HC®, SchmelztablettenWas ist Ondansetron Spirig HC und wann wird es angewendet?Ondansetron Spirig HC beugt Formen von Übelkeit und Erbrechen vor, welche durch gewisse medizinische Behandlungen verursacht werden und darf nur auf ausdrückliche Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin eingenommen werden.
Wann darf Ondansetron Spirig HC nicht eingenommen werden?Ondansetron Spirig HC darf nie bei Übelkeit und Erbrechen angewendet werden, das nicht durch die oben genannte medizinische Behandlung ausgelöst wurde.
Es darf auch nicht zusammen mit Apomorphin (zur Behandlung von Parkinson) eingenommen werden.
Bei Überempfindlichkeit gegenüber Ondansetron Spirig HC darf dieses nicht eingenommen werden.
Wann ist bei der Einnahme von Ondansetron Spirig HC Vorsicht geboten?Vorsicht ist geboten, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen:
·Carbamazepin oder Phenytoin für die Behandlung der Epilepsie.
·Rifampicin für die Behandlung der Tuberkulose.
·Tramadol als Schmerzmittel.
·Bestimmte Arzneimittel (sogenannte SSRI, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) zur Behandlung von Depressionen und/oder Angststörungen.
·Bestimmte Arzneimittel (sogenannte SNRI, Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer), zur Behandlung von Depressionen und/oder Angststörungen.
Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind während und nach der Einnahme mit Ondansetron Spirig HC plötzliche Brustschmerzen auftreten oder Sie ein Engegefühl in der Brust verspüren.
Ondansetron Spirig HC 4 mg enthält 3 mg Aspartam, Ondansetron Spirig HC 8 mg, enthält 6 mg Aspartam pro Schmelztablette. Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin. Es kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie (PKU) haben, eine seltene angeborene Erkrankung, bei der sich Phenylalanin anreichert, weil der Körper es nicht ausreichend abbauen kann.
Ondansetron Spirig HC, Schmelztabletten enthalten einen Aromastoff mit dem Allergen Benzylalkohol. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
Darf Ondansetron Spirig HC während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Ondansetron Spirig HC sollte nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden.
Ondansetron Spirig HC kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Wenn Sie eine Frau im gebärfähigen Alter sind, wird Ihr behandelnder Arzt resp. Ärztin vor Beginn der Behandlung mit Ondansetron Spirig HC, gegebenenfalls einen Schwangerschaftstest durchführen. Falls Sie im gebärfähigen Alter sind, müssen Sie während der Behandlung und für mindestens 2 Tage nach Beendigung der Behandlung mit Ondansetron Spirig HC eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden.
Während der Stillzeit sollten Sie Ondansetron Spirig HC nicht einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie stillen oder stillen möchten.
Wie verwenden Sie Ondansetron Spirig HC?Die Dosierung und die Therapiedauer werden vom Arzt oder der Ärztin festgelegt.
Die übliche Dosierung beträgt:
Erwachsene:
Ondansetron Spirig HC Schmelztabletten: 2mal täglich 1 Tablette zu 8 mg.
Kinder ab 2 Jahren und Jugendliche bis 17 Jahren:
Ondansetron Spirig HC Schmelztabletten: 3mal täglich 1 Tablette à 4 mg oder 8 mg.
Die Ondansetron Spirig HC Schmelztabletten dürfen nicht durch die Blisterfolie gedrückt werden. Vor der Einnahme muss jede einzelne Schmelztablette im Blister an der vorgegebenen Perforierung abgetrennt werden. Die Deckfolie wird an den mit Pfeilen markierten Stellen abgezogen und die Tablette vorsichtig aus dem Blister genommen.
Die Ondansetron Spirig HC Schmelztablette wird auf die Zungenoberfläche gegeben, wo sie innert Sekunden zerfällt, um dann mit dem Speichel geschluckt zu werden.
Ondansetron Spirig HC darf bei Kindern unter 2 Jahren nicht verwendet werden.
Bei älteren Patienten und Patientinnen sowie bei Patienten und Patientinnen mit eingeschränkter Leberfunktion wird in der Regel eine niedrigere Dosierung verschrieben.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Ondansetron Spirig HC haben?Am häufigsten wurde nach der Einnahme von Ondansetron Spirig HC über Kopfschmerzen sowie über Wärme- oder Hitzegefühl berichtet. Gelegentlich kann Verstopfung oder Schluckauf vorkommen. In solchen Fällen ist es nicht notwendig, mit der Einnahme von Ondansetron Spirig HC aufzuhören. Sie sollten jedoch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin beim nächsten Besuch darüber informieren.
Gelegentlich wurde zusätzlich über Bewegungsstörungen und Herzbeschwerden berichtet.
Beenden Sie die Einnahme von Ondansetron Spirig HC und suchen Sie unverzüglich einen Arzt bzw. eine Ärztin auf, wenn Sie oder Ihr Kind plötzliche Brustschmerzen oder ein Engegefühl in der Brust verspüren.
In seltenen Fällen können ebenfalls Überempfindlichkeitsreaktionen oder Schwindelgefühl auftreten.
Selten kommt es zu Herzrhythmusstörungen (die manchmal zu einem plötzlichen Bewusstseinsverlust führen können).
Sehr selten kommt es zu einem grossflächigen Hautausschlag mit Blasenbildung und Hautablösung auf weiten Teilen der Körperoberfläche (toxische epidermale Nekrolyse).
Sollten diese Nebenwirkungen auftreten, so informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Es gibt seltene Berichte über verschwommenes Sehen. Sehr selten kann eine vorübergehende Erblindung auftreten, die sich in der Regel innerhalb von 20 Minuten wieder löst.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Was ist ferner zu beachten?Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweis
In der Originalverpackung, nicht über 30°C und ausser Reichweite von Kindern lagern.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, der/die über die ausführliche Fachinformation verfügt.
Was ist in Ondansetron Spirig HC enthalten?Ondansetron Spirig HC Schmelztablette enthält 4 mg oder 8 mg Ondansetron.
Wirkstoffe
Ondansetron.
Hilfsstoffe
Mannitol (E 421), hochdisperses Siliciumdioxid, basisches Butylmethylacrylat-Copolymer, Crospovidon (Typ A), Aspartam (E 951), Magnesiumstearat, Erdbeeraroma (enthält Benzylalkohol).
Wo erhalten Sie Ondansetron Spirig HC? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Ondansetron Spirig HC Schmelztabletten 4 mg: Packung mit 10 Schmelztabletten.
Ondansetron Spirig HC Schmelztabletten 8 mg: Packung mit 6 bzw. 10 Schmelztabletten.
Zulassungsnummer69841 (Swissmedic).
ZulassungsinhaberinSpirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |