Wann ist bei der Einnahme von Lynkuet Vorsicht geboten?Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin, bevor Sie Lynkuet einnehmen, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, die zur Gruppe der sogenannten moderaten CYP3A4-Hemmer gehören. Dies sind zum Beispiel Erythromycin (ein Antibiotikum), Ciprofloxacin (ein Antibiotikum), Fluconazol (ein Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen) oder Verapamil (ein Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck, Schmerzen im Brustkorb und schnellem Herzschlag). Diese Arzneimittel können dazu führen, dass Lynkuet länger im Körper verbleibt, was das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen kann.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden oder vor kurzem eingenommen/angewendet haben. Dies schliesst rezeptpflichtige und rezeptfreie Arzneimittel sowie Präparate wie Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzliche Heilmittel ein.
Zusätzlich zu den oben erwähnten Arzneimittel, können andere bestimmte Arzneimittel beeinflussen, wie Lynkuet wirkt oder Lynkuet kann beeinflussen, wie diese anderen Arzneimittel wirken. Dies sind beispielsweise Arzneimittel:
·zur Behandlung von Infektionen wie Erythromycin.
·zur Verhinderung von Organabstossung nach Transplantation wie Cyclosporin und Tacrolimus.
·zur Behandlung langfristig bestehender Schmerzen wie Fentanyl.
Sie können Lynkuet zu den Mahlzeiten oder unabhängig davon einnehmen. Essen Sie keine Grapefruits und trinken Sie keinen Grapefruitsaft, während Sie Lynkuet anwenden. Grapefruits können die Menge von Lynkuet im Körper erhöhen, was das Risiko für Nebenwirkungen steigern kann.
Wenn Sie sich müde, schwindelig oder schläfrig fühlen, während Sie Lynkuet einnehmen, seien Sie beim Autofahren oder Bedienen von Maschinen besonders aufmerksam.
Dieses Arzneimittel enthält 75 mg Sorbitol (E 420) pro Weichkapsel.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
|