Wie verwenden Sie Evrysdi?·Nehmen Sie eine Evrysdi Filmtablette einmal täglich mit oder ohne eine Mahlzeit und immer ungefähr zur gleichen Uhrzeit ein. So ist es für Sie leichter, sich daran zu erinnern, wann Sie das Arzneimittel einnehmen bzw. verabreichen sollen.
·Die Filmtablette darf nicht zerkaut, zerteilt oder zerdrückt werden.
·Die Evrysdi Filmtablette kann unzerkaut mit etwas Wasser geschluckt werden.
ODER
·Eine Evrysdi Filmtablette kann mit etwas zimmerwarmem Trinkwasser gemischt eingenommen werden.
Evrysdi Filmtabletten mit Trinkwasser gemischt
·Evrysdi Filmtabletten können mit einer kleinen Menge zimmerwarmem Trinkwasser gemischt werden.
·Mischen Sie die Evrysdi Filmtabletten ausschliesslich mit nicht-chloriertem Trinkwasser, nicht mit anderen Flüssigkeiten.
·Nehmen Sie die Mischung mit der Evrysdi Filmtablette sofort nach dem Mischen mit Trinkwasser ein. Wird die Filmtablette nicht innerhalb von 10 Minuten nach der Zugabe von Wasser eingenommen, muss die Mischung entsorgt und eine neue Dosis zubereitet werden.
·Die Mischung mit der Evrysdi Filmtablette darf nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
·Verabreichen Sie die Mischung mit der Evrysdi Filmtablette nicht über eine Nasogastralsonde (NG-Sonde) oder eine Gastrostomiesonde (G-Sonde).
·Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
·Vor der Einnahme/Verabreichung der ersten Dosis müssen Sie durch eine Fachperson genau instruiert werden, wie die tägliche Dosis vorbereitet und eingenommen bzw. verabreicht werden muss.
Dosierung:
·Jugendliche und Erwachsene: Die Tagesdosis von Evrysdi beträgt 5 mg (entspricht eine Filmtablette oder 6,6 ml der als Lösung zubereiteten 0,75 mg/ml Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen).
·Säuglinge und Kinder:Ihr Arzt oder Ihre Ärztin ermittelt die passende Tagesdosis von Evrysdi anhand des Alters und Gewichts des Kindes. Zu Säuglingen unter 16 Tagen liegen nur beschränkte Daten nach dem Inverkehrbringen vor.
Die Evrysdi Filmtablette steht ab einer verschriebenen Tagesdosis von 5 mg zur Verfügung. Für eine ermittelte Tagesdosis unter 5 mg steht ausschliesslich das Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen zur Verfügung.
Die tägliche Dosis ist nach Anweisung des Arztes oder der Ärztin einzunehmen bzw. zu verabreichen. Ändern Sie nicht von sich aus die Dosis, ohne vorher mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin zu sprechen.
Dauer der Behandlung?
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen sagen, wie lange Sie Evrysdi einnehmen bzw. verabreichen sollen. Beenden Sie die Behandlung mit Evrysdi nur, wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin es angeordnet hat.
Wenn Sie nicht die ganze Dosis hinuntergeschluckt haben oder wenn Sie sich nach der Einnahme von Evrysdi übergeben müssen
Wenn Sie nicht die ganze Dosis hinuntergeschluckt haben oder wenn Sie sich nach der Einnahme von Evrysdi übergeben müssen, nehmen Sie deswegen keine zusätzliche Dosis ein. Nehmen Sie stattdessen einfach die nächste Dosis zur üblichen Zeit am nächsten Tag ein.
Wenn Sie eine grössere Menge Evrysdi eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie mehr Evrysdi eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin oder gehen Sie in ein Krankenhaus. Nehmen Sie dazu die Packung des Arzneimittels und diese Packungsbeilage mit.
Wenn Sie die Einnahme einer Dosis Evrysdi vergessen haben
·Wenn Ihr gewöhnlicher Einnahmezeitpunkt weniger als 6 Stunden zurückliegt, holen Sie die vergessene Dosis nach, sobald Sie es bemerken.
·Wenn Ihr gewöhnlicher Einnahmezeitpunkt mehr als 6 Stunden zurückliegt, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie Ihre nächste Dosis zum üblichen Zeitpunkt am nächsten Tag ein.
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
|