Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Magnesia S. Pellegrino® Tentan AG ZusammensetzungWirkstoff: Magnesiumhydroxyd. Galenische Form und Wirkstoffmenge pro EinheitNormalpulver oder Brausepulver 4,50 g pro Messlöffel. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenSymptomatische Behandlung von Obstipation sowie von leichten Verdauungsstörungen (Azidität, Blähungen). Dosierung/Anwendung1 Messlöffel = 4,5 g. KontraindikationenSchwere Herzinsuffiziens oder Niereninsuffiziens, entzündliche Erkrankungen des Kolons, okklusives oder subokklusives Syndrom, schmerzhafte Abdominalsyndrome unbekannten Ursprungs, Obstruktion der Gallenwege. Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenDas Präparat sollte bei Magen-Darm-Erkrankungen nicht verabreicht werden. InteraktionenInteraktionen wurden mit Tetrazyklinen, Chinolonen, Antikoagulantien von Coumarintyp, Digoxin, Chlorpromazin, Isoniazid und vielen anderen Arzneimittel beobachtet. Die Wirksamkeit dieser Medikamente wird bei einer gleichzeitigen Verabreichung von Magnesia S. Pellegrino herabgesetzt. Aus diesem Grund sollte zwischen der Einnahme von Magnesia San Pellegrino und anderen Medikamenten ein Intervall von mindestens zwei Stunden liegen. Schwangerschaft, StillzeitDie pharmakotoxikologischen Studien mit Magnesiumhydroxid haben beim Tier keine teratogene Wirkung gezeigt. Es sind jedoch weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei Frauen verfügbar, welche diese Ergebnisse bestätigen. Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenEs wurden keinen entsprechenden Studien durchgeführt. Sehr wahrscheinlich hat Magnesia San Pellegrino keine Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen. Unerwünschte WirkungenBei empfindlichen Personen können Durchfall, krampfartige Magen-Darm-Beschwerden und Meteorismus auftreten. ÜberdosierungBei eventueller Überdosierung empfehlen sich symptomatischen Massnahmen und Rehydratation. Bei chronischer Überdosierung empfiehlt es sich den elektrolytischen Status und den EKG zu beobachten. Eigenschaften/WirkungenATC-Code: A02AA04 und A06AD02 PharmakokinetikMagnesiumhydroxid reagiert schnell mit Salzsäure, wobei Magnesiumchlorid und Wasser gebildet wird. Etwa 15–30% des Magnesiumchlorids werden resorbiert und bei normaler Nierenfunktion rasch über die Nieren ausgeschieden. Das im Magen nicht (zu Magnesiumchlorid) umgewandelte Magnesiumhydroxid wird wahrscheinlich im Dünndarm in lösliche Salze umgewandelt, die jedoch nur geringfügig resorbiert werden. Präklinische DatenEs sind keine Daten verfügbar. Sonstige HinweiseInformationen Zulassungsnummer10574, 27481 (Swissmedic). PackungenMagnesia S. Pellegrino Plv o Aroma 70 g. (D) ZulassungsinhaberinTentan AG, 4452 Itingen. Stand der InformationJuni 2009. |