Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Adrenalin Sintetica 1:1000Lösung Sintetica SA AMZVZusammensetzungWirkstoff: Adrenalinum. Galenische Form und Wirkstoffmenge pro EinheitLösung Adrenalin 1 mg/ml ut Adrenalini Hydrochloridum. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenZur lokalen Behandlung von kapillaren Blutungen, bei ORL-Operationen und in der Chirurgie. Dosierung/AnwendungMaximal-Dosis (1 mg/ml) 1,0 ml = 20 Tropfen. KontraindikationenHyperthyreose, Hypertonie, Arteriosklerose, Koronarinsuffizienz, Kardiomyopathie, paroxysmale Tachykardie, tachykarde Arrhythmie. Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenKombinationen mit Guanethidin, Reserpin, MAO-Hemmern, Cyklopropan, halogenhaltigen Kohlenwasserstoffen, Chlorethyl sind zu vermeiden. Vorsicht bei gleichzeitiger Anwendung von Digitalis- und Kalziumpräparaten. InteraktionenVerschiedene Medikamente zeigen eine Potenzierung der Katecholaminwirkung: Guanethidin, MAO-Hemmer, trizyklische Antidepressiva, Lithium-Salze. Adrenalin antagonisiert Alpha- und Beta-Blocker. Schwangerschaft/StillzeitTierstudien haben teratogene Effekte gezeigt. Es existieren beim Menschen keine kontrollierten Studien während der Schwangerschaft, doch tritt Adrenalin durch die Plazenta durch, und kann beim Föten zu Tachykardien, Extrasystolen und härteren Herztönen führen, sowie eine fötale Anoxie verursachen. Adrenalin sollte deshalb in der Schwangerschaft nur verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist. Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenDie Benützer von Maschinen sollten berücksichtigen, dass das Medikament zu leichten Konzentrations- und Koordinationsstörungen führen kann. Unerwünschte WirkungenSchwindel, Schwitzen, Unruhe, Angstgefühl, Herzklopfen, Nausea, Erbrechen nicht nur bei Überdosierung, sondern auch bei geringeren Dosen möglich. Ferner Ödeme, reaktive Hyperämie, Schleimhautschwellungen. ÜberdosierungBei Überdosierung oder individueller Empfindlichkeit: Tachykardie mit Palpitationen, Blutdruckanstieg, Extrasystolie, Hyperglykämie, allg. Stoffwechselsteigerung, Erhöhung der freien Fettsäuren im Blut. Eigenschaften/WirkungenATC-Code: B02BC09 PharmakokinetikNach Absorption am Applikationsort wird Adrenalin schnell abgebaut. Adrenalin (ca. 70%) wird vorwiegend in der Leber bei Methylierung durch das Enzym Catechol-O-Methyltransferase (COMT) inaktiviert und so in Metanephrin umgewandelt. Ungefähr 25% des Adrenalins und des Metanephrins werden durch das Enzym Monoaminooxydase (MAO) oxydiert und desaminiert. Die Hauptmetaboliten sind Metanephrin, 4-Hydroxy-3-methoxymandelsäure (VMA) und 3,4-Dihydroxymandelsäure. Präklinische DatenEs sind keine für die Verwendung des Präparates relevanten präklinischen Daten vorhanden. Sonstige HinweiseAdrenalin Sintetica nicht über 25 °C und vor Licht geschützt lagern. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Zulassungsnummer13867 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinSintetica SA, 6850 Mendrisio. Stand der InformationMärz 2008. |