| Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Asphaline® A II Kaladent AG Paste zur Behandlung septischer Wurzelkanäle Zusammensetzung1 g Paste enthält: Wirkstoffe: camphora racemica 111 mg, thymolum 111 mg, polyoxymethylenum 111 mg, zinci oxidum 222 mg. Eigenschaften/WirkungenDie antiseptische Eigenschaft der Asphaline A II Paste beruht auf der Entwicklung von Formaldehyd. Diese Wirkung wird durch die Gegenwart anderer flüchtiger Desinfizientia ergänzt. PharmakokinetikEs liegen keine präparatspezifischen Untersuchungen vor. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenZur Behandlung septischer Wurzelkanäle. Dosierung/AnwendungKavum und Wurzelkanal aufbereiten, spülen und trocknen. Danach wenig Asphaline A II an Wattepellet vor den Wurzeleingang legen, Kavität mit provisorischem Zement dicht verschliessen, und Einlage nach Möglichkeit mind. 8 Tage liegen lassen. Behandlung bei Bedarf wiederholen. Falls Asphaline A II direkt in den Wurzelkanal gebracht wird, wenig Paste aus Sicherheitsgründen nur bis zum koronalen Drittel des Kanals einführen. Einlagedauer: 3-4 Tage. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenVereinzelt sind akute allergische Reaktionen (Ekzem, Urtikaria, Quincke-Ödem) nach Zahnbehandlungen mit Asphaline A II beobachtet worden. InteraktionenBis heute keine bekannt. ÜberdosierungÜberfüllungen sind strikt zu vermeiden. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern16258. Stand der InformationSeptember 1996. |