Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Bacitracin Grossmann Dr. Grossmann AG Pharmaca Antibiotikum für die Lokalbehandlung Zusammensetzung1 Vial enthält: Praeparatio cryodesiccata: 10 000 I.E. Bacitracinum. Eigenschaften/WirkungenDie Wirkung von Bacitracin erfolgt durch Interferenz der Zellwand-Synthese der empfindlichen Keime. Bacitracin wirkt vorwiegend gegen gram-positiv-Erreger sowie einige gram-negativ-Erreger. Das Wirkspektrum umfasst folgende Keime: ---------------------------------------------------- MIC (µg/ml) ---------------------------------------------------- Bacillus anthracis 0,5-12,5 Clostridium perfringens 0,002-0,25 Staphylococcus aureus 0,8-25 Staphylococcus epidermidis 0,4-50 Streptococcus pyogenes (Group A) 0,2-50 Streptococcus faecalis (enterococcus) 12,5-100 Streptococcus pneumoniae 0,002-0,1 ----------------------------------------------------Resistente Keime sind Enterobacteriacea, Pseudomonas, Candida, Torula, Nocardia. Kreuzresistenz zwischen Bacitracin und anderen Antibiotika besteht nicht. Die Lokalapplikation von Bacitracin führt bei empfindlichen Keimen selten zu Resistenzentwicklungen. PharmakokinetikFür dieses Präparat existieren keine pharmakokinetischen Daten. Bacitracin wird jedoch nach topischer Applikation sowohl auf intakter als auch geschädigter Haut und Schleimhaut kaum resorbiert. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenDurch empfindliche Keime verursachte Hautinfektionen und pyogene Dermatosen, Impetigo, Furunkulose. Dosierung/AnwendungHerstellen der Lösung: Zur Herstellung einer Lösung à 400 I.E./ml füllt man die Durchstichflasche bis zum Flaschenhals mit Aqua purificata (gereinigtes Wasser) auf (entspricht 25 ml). Das Präparat ist gebrauchsfertig sobald sich die Substanz vollständig gelöst hat. Anwendung als Kompresse oder zu Wundspülungen: Nach Bedarf 3-4mal täglich die Lösung mittels Kompressen applizieren oder die Wunde ausspülen. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenAllergische Überempfindlichkeit auf topische Anwendung von Bacitracin ist selten. Liegt jedoch eine Allergie vor, kann es zu einem anaphylaktischen Schock führen. Sonstige HinweiseHaltbarkeit und Aufbewahrung
IKS-Nummern20777. Stand der InformationFebruar 1993. |