Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Ciloprin® c.a. Janssen-Cilag AG Ohrentropfen zur Behandlung von Otitiden ZusammensetzungWirkstoffe: Acediasulfonum Natricum 8,4 mg, Cinchocainum 9,6 mg, Oxymethurea 4,2 mg. Hilfsstoffe: Macrogolum 300, Excipiens ad solutionem pro 1 g. Eigenschaften/WirkungenDie Wirkstoffe Acediasulfon-Natrium und Oxymethurea haben einen antibakteriellen Effekt. Das Oberflächenanästhetikum Cinchocain bewirkt rasche Schmerzlinderung. ---------------------------------------------------- Keim Anzahl Patientenstämme sen- inter- re- sibel mediär sistent ---------------------------------------------------- Staphylococcus aureus 8 9 3 Staphylococcus albus 7 8 5 Hämolysierende Strepto- kokken 6 0 0 Vergrünende Streptokokken 3 0 0 Klebsiella spec. 7 9 4 Proteus mirabilis 8 6 6 Pseudomonas aeruginosa 4 8 8 E. coli 1 12 7 ---------------------------------------------------- PharmakokinetikUntersuchungen zur Resorption der Wirkstoffe nach Applikation von Ciloprin c.a. am Menschen liegen nicht vor. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenOtitis media (als Begleittherapie bei akuten und chronischen Formen); Otitis externa; sezernierende Operationshöhlen. Dosierung/AnwendungAlle 3-5 Stunden 6-8 Tropfen, auf Körpertemperatur vorgewärmt, in das kranke Ohr einträufeln. Nach Bedarf kann man den äusseren Gehörgang durch einen mit Ciloprin c.a. getränkten Wattebausch verschliessen. Anleitung zum Öffnen der Plastikflasche
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft, Stillzeit
Unerwünschte WirkungenEinzelfälle von Urticaria sind beobachtet worden. InteraktionenKeine bekannt. ÜberdosierungAkute Intoxikationen sind nicht bekannt. Sonstige HinweiseLagerung bei Raumtemperatur (15-25 °C). Die Verwendbarkeit des Präparates wird durch das aufgedruckte Verfalldatum «Exp. Monat/Jahr» begrenzt. IKS-Nummern26931. Stand der InformationOktober 1993. |