Printscreen of http://www.oddb.org
Polysilan UPSA®
Upsamedica GmbH

Orales Gel

Entblähendes Mittel 

Zusammensetzung

Wirkstoff: Dimeticonum 2,25 g.

Hilfsstoffe: Sorbitolum, Saccharinum, Aromatica, Color.: E 104, Conserv.: E 200, E 217, Excip. ad gelatum pro 15 g.

Diabetikerhinweis: Polysilan Gel ist mit Sorbitol und Saccharin gesüsst. 1 Beutel enthält 44,0 kJ = 0,26 BW.

Eigenschaften/Wirkungen

Dimeticon (Dimethylpolysiloxan) ist ein Silikonderivat, das folgende physikalisch-chemische Eigenschaften in sich vereint:
Es ist chemisch und biologisch inert, so dass es weder mit im Verdauungstrakt vorkommenden Substanzen (Verdauungssäfte, Speisen, Medikamente) reagiert, noch von Mikroorganismen fermentiert wird.
Seine sehr geringe Oberflächenspannung erlaubt auf der Ösophagus- und Magenschleimhaut einen dünnen, säurefesten Schutzfilm zu bilden.
Es ist ohne Einfluss auf den pH des Magensaftes, so dass nach Absetzen der Einnahme kein Rebound-Effekt eintritt.
Schaumbildungen im Gastrointestinaltrakt (Flatulenz, Meteorismus) werden durch Veränderung der Oberflächenspannung beseitigt oder verhindert.

Pharmakokinetik

Dimethylpolysiloxan wird von den Schleimhäuten nicht resorbiert und unverändert ausgeschieden.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Blähungen, Druck- oder Völlegefühl in der Bauchgegend.

Dosierung/Anwendung

Übliche Tagesdosis
1 Beutel 3-4× täglich vor dem Essen und beim Auftreten von Brennen oder Schmerzen einnehmen. Diese Dosen können jedoch individuell erhöht werden.

Pädiatrie
Kinder erhalten je nach Alter und nach Beurteilung des Zustandes durch den Arzt ½-1 Beutel täglich oder mehr.

Korrekte Art der Einnahme
Polysilan UPSA muss allein und unverdünnt eingenommen werden. Nicht mit Wasser nachspülen.

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Ileus.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C. Es existieren keine kontrollierten Humanstudien. Das Medikament soll nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.

Unerwünschte Wirkungen

Nach oraler Applikation selbst hoher Dosen sind bisher keine unerwünschten Wirkungen bekannt.

Interaktionen

Polysilan UPSA beeinflusst die Resorption anderer Medikamente nicht.

IKS-Nummern

27610.

Stand der Information

Januar 1999.
RL88