Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Dexolan® Streuli Pharma AG Kortikoid-Mandelölsalbe ZusammensetzungDexamethasonum 1 mg; Zinci oxidum 40 mg; Amygdalae oleum; Excipiens ad unguentum pro 1 g. Eigenschaften/WirkungenDexolan enthält als wirksames Prinzip Dexamethason, ein synthetisches, einfach fluoriertes, mittelstark wirksames Glukokortikoid, das eine ca. 30mal stärkere Wirkung besitzt als das natürliche Nebennierenrinden-Hormon Cortisol. PharmakokinetikDexamethason wird in geringen Mengen durch die Haut resorbiert, wobei die Resorptionsrate von verschiedenen Faktoren wie Alter, Art der behandelten Körperregion, Anwendungshäufigkeit, Behandlungsdauer sowie Grösse der Behandlungsfläche abhängt. Im allgemeinen werden 1-10% der applizierten Dosis aufgenommen. Die resorbierte Substanz wird vorwiegend renal ausgeschieden. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAkute und chronische, nicht infektiöse Dermatitiden verschiedener Genese. Dosierung/AnwendungDexolan 1-2× täglich bis zum Abklingen der Symptome in dünner Schicht auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Nach Abheilung zur Rezidivprophylaxe noch während einiger Tage täglich 1× auftragen. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenLokale unerwünschte Wirkungen wie Irritationen der Haut, Brennen, Pruritus und Trockenheit können in Erscheinung treten. Hautatrophie, Teleangiektasie, gesteigerte Photosensibilität, Steroid-Akne sowie Striae cutis können vor allem nach einer Langzeitbehandlung mit Dexamethason auftreten. Auch besteht die Möglichkeit einer Manifestation von Bakterien-, Viren- oder Pilzinfektion bei längerer Anwendung. Die Häufigkeit der Nebenwirkungen bei mit Kortikosteroiden behandelten Kindern liegt höher. ÜberdosierungBei Überdosierung können die unter «Unerwünschten Wirkungen» erwähnten Beobachtungen vermehrt auftreten. Sonstige HinweiseHinweise
Haltbarkeit
IKS-Nummern36677. Stand der InformationApril 1991. |