Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Chlorazin® Streuli Pharma AG Neuroleptikum ZusammensetzungAmpullen i.m. 25 mg
Wirkstoff: Chlorpromazinum (ut Chlorpromazini hydrochloridum) 25 mg. Hilfsstoffe: Natrii chloridum; Natrii edetas; Antiox.: Acidum ascorbicum (E 300) 10 mg; Natrii disulfis (E 223) 5 mg; Natrii sulfis (E 221) 5 mg; Aqua ad injectabilia pro 5 ml. Ampullen i.v. 50 mg
Wirkstoff: Chlorpromazinum (ut Chlorpromazini hydrochloridum) 50 mg. Hilfsstoffe: Natrii choridum; Natrii edetas; Antiox.: Acidum ascorbicum (E 300) 4 mg; Natrii disulfis (E 223) 2 mg; Natrii sulfis (E 221) 2 mg; Aqua ad injectabilia pro 2 ml. Suppositorien 25 mg
Wirkstoff: Chlorpromazinum (ut Chlorpromazini hydrochloridum) 25 mg. Hilfsstoffe: Antiox: Butylhydroxyanisolum (E 320); Suppositorien 100 mg
Wirkstoff: Chlorpromazinum (ut Chlorpromazini hydrochloridum) 100 mg. Hilfsstoffe: Antiox: Butylhydroxyanisolum (E 320); Lacktabletten 25 mg
Wirkstoff: Chlorpromazinum (ut Chlorpromazini hydrochloridum) 25 mg. Hilfsstoffe: Arom.: Vanillinum; Color.: E 104, E 127; Lacktabletten 100 mg
Wirkstoff: Chlorpromazinum (ut Chlorpromazini hydrochloridum) 100 mg. Hilfsstoffe: Arom.: Vanillinum; Color.: E 104, E 127. Tropflösung
Wirkstoff: Chlorpromazinum (ut Chlorpromazini hydrochloridum) 25 mg. Hilfsstoffe: Conserv.: E 218, E 216; Aromatica; Eigenschaften/WirkungenDie Chlorazin-Präparate enthalten als Wirkstoff Chlorpromazin, das zur Gruppe der mittelstarken Neuroleptika gehört. Chlorpromazin wirkt im niedrigen Dosierungsbereich psychorelaxierend und spannungslösend, im höheren Dosierungsbereich entfaltet es hingegen die eigentliche neuroleptische Wirkung, welche bei der Behandlung von Psychosen erwünscht ist. PharmakokinetikAbsorption
Distribution
Metabolismus
Elimination
Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenInitialbehandlung von Psychosen, die mit Erregungszuständen und Unruhe verbunden sind. Übelkeit, zentral ausgelöstes Erbrechen, Schwindel, bei schweren postoperativen Schmerzzuständen; stark juckende Dermatosen. Dosierung/AnwendungPsychotische Patienten sprechen auf Neuroleptika sehr unterschiedlich an, eine individuelle Einstellung ist immer erforderlich. Die angegebenen Dosierungen stellen daher nur Richtwerte dar. Einstellung: 3 mal täglich 25-50 mg oral, rektal oder tief i.m., Steigerung nach Bedarf. Erhaltungsdosis: 3 mal täglich 25-100 mg (bis max. 1 g täglich). Nicht-psychiatrische Indikationen: Max. 3-4 mal täglich 25-50 mg; meist oral, rektal oder i.m.; in Ausnahmefällen auch langsam i.v. unter Kontrolle des Blutdrucks. Cave: Chlorazin i.v. 50 darf nie ohne vorheriges Verdünnen injiziert werden! Vor der Infusion mit der Infusionslösung gut durchmischen! Nach der Injektion von Chlorpromazin sollte der Patient während 30 Minuten liegen bleiben. Kinder (über 5 Jahre): 30-50% der Erwachsenendosis. Kinder (unter 5 Jahre): 4 mal täglich bis zu 500 µg/kg Körpergewicht. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenFür Neuroleptika allgemein kennzeichnend sind extrapyramidale Störungen (medikamentös bedingtes Parkinsonoid, akute Dyskinesien, Akathisie, tardive Dyskinesie) und endokrine Störungen (Galaktorrhoe, Zyklusstörungen, Gynäkomastie, Hirsutismus). InteraktionenZentraldämpfende Pharmaka und Alkohol: gegenseitige Wirkungsverstärkung. ÜberdosierungDie wichtigsten Symptome einer akuten Intoxikation sind tonisch-klonische Krämpfe, zentralnervöse Depression bis hin zu Koma sowie starker Blutdruckabfall. Sonstige HinweiseDas Medikament darf nur bis dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. IKS-Nummern36679, 36959, 36960, 36961, 36962. Stand der InformationSeptember 2001. |