| Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Vamina® Fresenius Kabi (Schweiz) AG Aminosäurenlösung mit oder ohne Kohlenhydrate und Elektrolyte zur parenteralen Ernährung ZusammensetzungVamina-Reihe (Aminosäurenlösungen) ----------------------------------------------------
1000 ml enthalten (g) Vamina
Glucose
----------------------------------------------------
L-Alanin 3,0
L-Arginin 3,3
L-Asparaginsäure 4,1
L-Cystein/Cystin 1,4
L-Glutaminsäure 9,0
Glycin 2,1
L-Histidin 2,4
L-Isoleucin 3,9
L-Leucin 5,3
L-Lysin (als Hydrochlorid) 3,9
L-Methionin 1,9
L-Phenylalanin 5,5
L-Prolin 8,1
L-Serin 7,5
L-Threonin 3,0
L-Tryptophan 1,0
L-Tyrosin 0,5
L-Valin 4,3
Glucose wasserfrei (als Monohydrat) 100
Aminosäuren 70,2
Essentielle Aminosäuren 30,7
Stickstoff 9,4
Osmolalität (mosmol/kg Wasser) 1350
Energiegehalt (MJ) 2,7
Elektrolyte (mmol)
Natrium 50
Kalium 20
Kalzium 2,5
Magnesium 1,5
Chlorid 50
Sulfat 1,5
----------------------------------------------------
----------------------------------------------------
1000 ml enthalten (g) Vamina 14 Vamina 18
EF EF
----------------------------------------------------
L-Alanin 12,0 16,0
L-Arginin 8,4 11,3
L-Asparaginsäure 2,5 3,4
L-Cystein/Cystin 0,42 0,56
L-Glutaminsäure 4,2 5,6
Glycin 5,9 7,9
L-Histidin 5,1 6,8
L-Isoleucin 4,2 5,6
L-Leucin 5,9 7,9
L-Lysin (als Acetat) 6,8 9,0
L-Methionin 4,2 5,6
L-Phenylalanin 5,9 7,9
L-Prolin 5,1 6,8
L-Serin 3,4 4,5
L-Threonin 4,2 5,6
L-Tryptophan 1,4 1,9
L-Tyrosin 0,17 0,23
L-Valin 5,5 7,3
Aminosäuren 85 114
Essentielle Aminosäuren 38,7 51,6
Stickstoff 13,5 18
Osmolalität (mosmol/kg Wasser) 810 1130
Energiegehalt (MJ) 1,4 1,9
Elektrolyte (mmol)
Acetat 90 110
----------------------------------------------------
Eigenschaften/WirkungenDie Vamina-Reihe umfasst klare, farblose bis leicht gelbliche Aminosäurenlösungen, (mit oder ohne Elektrolyten und Glucose), ohne Zusatz von Antioxydantien und Konservierungsmitteln. PharmakokinetikKeine Angaben. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAminosäurenlösungen für die parenterale Ernährung. Dosierung/AnwendungErwachsene
Vamina Glucose
Kleinkinder und Kinder
Vamina 14 EF
Vamina 18 EF
Hinweise zur Anwendung
Zur zentralvenösen Verabreichung
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenIn seltenen Fällen (unter 0,1%) kann bei empfohlener Infusionsrate Übelkeit auftreten. Erbrechen, Hitzegefühl und Schweissausbruch wurden bei zu hoher Infusionsgeschwindigkeit beobachtet. Auch wurde über vorübergehende Erhöhungen der Leberwerte während parenteraler Ernährung berichtet. Die Gründe hierfür sind bisher unklar, als mögliche Ursachen werden die zugrundeliegende Krankheit, sowie Zusammensetzung und Menge der parenteralen Diät vermutet. Auch wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet. InteraktionenDie Wirksamkeit der Herzglykoside kann durch das in Vamina Glucose enthaltene Kalium vermindert werden. Vorsicht ist geboten bei der Verwendung von kaliumsparenden Diuretika (Amilorid, Spironolacton, Triamteren) oder von ACE-Hemmern (Enalapril, Captopril), die eine Hyperkaliämie fördern können. ÜberdosierungBei zu hoher Infusionsgeschwindigkeit sind Intoleranzreaktionen möglich (siehe «Unerwünschte Wirkungen»). Sonstige HinweiseInkompatibilität
Vamina Glucose
Vamina 14 EF und Vamina 18 EF
Warnung
Hinweise
Haltbarkeit/Lagerung
IKS-Nummern38776, 47861, 47862. Stand der InformationNovember 1993. |