Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Batrafen® Crème/Lösung/Puder Abbott AG Antimykotikum Zusammensetzung1 g Crème (O/W-Emulsion) enthält: Wirkstoff: Ciclopiroxum olaminum 10 mg. Hilfsstoff: Conserv.: Alcohol benzylicus, Excip. ad unguentum. 1 ml Lösung enthält: Wirkstoff: Ciclopiroxum olaminum 10 mg. Hilfsstoff: Macrogolum 400, Excip. ad solutionem. 1 g Puder enthält: Wirkstoff: Ciclopiroxum olaminum 10 mg, Excip. ad pulverem. Eigenschaften/WirkungenDer Wirkstoff Ciclopiroxolamin wirkt in den oberen Hautschichten fungizid gegen Dermatophyten, Hefen (z.B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere humanpathogene Pilze; zudem hemmt er das Wachstum einiger gram+ und gram- Bakterien. PharmakokinetikCiclopiroxolamin wird nach lokaler Applikation nur in sehr geringem Umfang resorbiert (ca. 1,3%). Es wird, konjugiert an Glukuronsäure, mit einer Halbwertszeit von rund 1,7 Std. renal eliminiert. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAlle Dermatomykosen. Dosierung/AnwendungBatrafen Crème, Lösung und Puder mindestens 1× täglich auf die erkrankten Hautstellen auftragen bzw. aufstreuen und antrocknen lassen. Es empfiehlt sich, die Batrafen Lösung leicht einzureiben. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenGelegentlich können vorübergehend Juckreiz oder leichtes Brennen, die durch den Alkoholanteil der Batrafen Lösung verstärkt werden können, sowie Überempfindlichkeitsreaktionen wie Kontaktdermatitis auftreten. InteraktionenSind bisher nicht bekannt. ÜberdosierungNichts bekannt. Sonstige HinweiseHinweise
Haltbarkeit
IKS-Nummern39782, 43600, 46627. Stand der InformationApril 2002. |