Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Angidin® Corden Pharma Fribourg SA Lokale Behandlung von Mund-Rachen-Infekten Zusammensetzung1 Lutschtablette enthält: Wirkstoffe: Gramicidinum 1 mg, Tetracaini hydrochloridum 0,15 mg, Benzethonii chloridum 0,8 mg. Hilfsstoffe: Xylitolum, Sorbitolum, Saccharinum, Aromatica; ca. 18 kJ (4,3 kcal) pro pastillo. Eigenschaften/WirkungenGramicidin ist ein Polypeptid-Antibiotikum, welches gegen grampositive Erreger, gramnegative Kokken und gewisse Pilze wirksam ist. PharmakokinetikGramicidin wird bei topischer Applikation nicht resorbiert. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenEntzündungen und Infekte des Mund-Rachen-Raumes: Halsschmerzen; als Adjuvans bei Angina, Pharyngitis und Laryngitis. Dosierung/AnwendungErwachsene und Kinder ab 8 Jahren: 1 Lutschtablette alle 1-2 Std. (maximal 12 Tabletten pro Tag). Nach Rückbildung der Symptome 1 Lutschtablette alle 3-4 Std. Kinder zwischen 5 und 8 Jahren: 6 Lutschtabletten pro Tag. Hinweis für Diabetiker: 10 Tabletten = 1 Obstwert. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenEin übermässiger oder verlängerter Gebrauch der Lutschtabletten kann lokale Reizerscheinungen hervorrufen. Im Falle von frischen Verletzungen im Munde besteht die Gefahr von Blutungen. InteraktionenTetracain wird im Plasma zu p-Aminobenzoesäure hydrolysiert und kann die Wirkung von Sulfonamiden beeinträchtigen. Bei üblicher Dosierung ist dieser Effekt jedoch wenig wahrscheinlich. ÜberdosierungAufgrund der schwachen Dosierung von Tetracain und seiner schnellen Hydrolysierung zu nicht toxischer p-Aminobenzoesäure ist eine systemische, d.h. kardiale, Wirkung unwahrscheinlich. Sonstige HinweiseHinweise
Haltbarkeit
IKS-Nummern42450, 44143. Stand der InformationOktober 1992. |