Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Dolo-Veniten® Whitehall-Robins AG Perkutan wirksames Präparat zur Behandlungvon Venenerkrankungen Zusammensetzung1 g Gel oder Crème enthält: Wirkstoffe: Hydroxyethylis salicylas 125 mg, Heparinoidum 5 mg, Aescinum 10 mg. Hilfsstoffe: Gel: Aromatica, Excip. ad gelatum. Crème: Natrii laurilsulfas, Conserv.: Natrii benzoas (E 211), Chloracetamidum, Exip. ad unguentum. Eigenschaften/WirkungenDank des Salicylatgehaltes wirkt Dolo-Veniten durch die Haut schmerzstillend und entzündungswidrig. Die Heparinoid-Komponente führt zu einer zusätzlichen gerinnungshemmenden und antiödematösen Wirkung. Das Aescin besitzt eine kapillarabdichtende Eigenschaft. PharmakokinetikEs sind keine Angaben zur Pharmakokinetik vorhanden. Es ist jedoch bekannt, dass die Inhaltsstoffe, wie sie in Dolo-Veniten vorliegen, in geringem Ausmass durch die Haut resorbiert werden. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenZur symptomatischen Behandlung von venösen Erkrankungen wie chronisch-venöser Insuffizienz, varikösem Symptomenkomplex, Krampfaderbeschwerden, oberflächlichen Venenentzündungen (Phlebitis), Thrombophlebitiden, Nachbehandlung nach Krampfaderverödung. Dosierung/AnwendungSoweit nicht anders verordnet, mehrmals täglich in dünner Schicht auf die erkrankten Gebiete und deren Umgebung auftragen. Gel: Nur einziehen lassen. Das Gel trocknet die Haut nicht aus, da eine spezielle Fettkomponente für die Rückfettung der Haut sorgt. Crème: Leicht einmassieren. Beim Vorliegen einer Phlebitis oder Thrombophlebitis sollte die Crème nur leicht ohne Druckanwendung aufgetragen werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenIn seltenen Fällen können bei empfindlichen Patienten allergische Reaktionen auftreten. Sie verschwinden im allgemeinen nach Absetzen des Präparates. InteraktionenSind bisher keine bekannt. ÜberdosierungEine akute oder chronische Überdosierung ist bei bestimmungsgemässem Gebrauch nicht zu erwarten. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern43610, 48474. Stand der InformationDezember 1992. |