Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Kryptocur® Sanofi-Aventis (Suisse) SA Synthetisches Hypothalamus-Hormon (LH-RH) zur Therapie des Kryptorchismus ZusammensetzungWirkstoff: Gonadorelinum. Nasenspray
1 Flasche enthält als Wirkstoff 20 mg synthetisches Gonadorelinum, ut Gonadorelini diacetas tetrahydricus, in 10 g wässriger Lösung. 1 Sprühstoss enthält 0,2 mg Gonadorelinum. Conserv.: Alcohol benzylicus. Eigenschaften/WirkungenGonadorelinum ist das natürliche Freisetzungshormon (Releasing-Hormon) des Hypothalamus für die beiden Gonadotropine LH und FSH. Diese Hypophysenhormone sind wichtig für die Entwicklung und Funktion der Gonaden. PharmakokinetikDie nasale Resorptionsquote von Kryptocur beträgt 1-2%. Bei ordnungsgemässer Anwendung ist eine zuverlässige Resorption des Wirkstoffes über die Nasenschleimhaut auch bei Schnupfen gewährleistet. Das Maximum der Resorption von Gonadorelin wird in 15 Minuten erreicht. Die Serumhalbwertszeit beträgt ca. 5 Minuten, doch hält die durch die Stimulation der Rezeptoren vermittelte Freisetzung der Gonadotropine während mehrerer Stunden an. Die Proteinbindung liegt unter 15%. Pharmakokinetik in besonderen klinischen Situationen
Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenEin- und beidseitiger Hodenhochstand. Dosierung/AnwendungKryptocur wird in die Nase gesprüht. ---------------------------------------------------- linkes rechtes Nasenloch Nasenloch ---------------------------------------------------- Vor dem Frühstück 1× 1× Vor dem Mittagessen 1× 1× Vor dem Abendessen 1× 1× ----------------------------------------------------Bereitet die Anwendung von Kryptocur vor dem Essen Schwierigkeiten, so kann der jeweilige Sprühstoss auch danach appliziert werden, sofern gleichmässige Abstände zwischen den Gaben eingehalten werden. Eine Flasche reicht für 14 Tage. Die Behandlungsdauer beträgt in jedem Fall 28 Tage, auch wenn ein Erfolg schon vorher eingetreten ist. Gegebenenfalls kann die Behandlung nach 3 Monaten oder später wiederholt werden. Durch den Testosteron-Anstieg nach einem Leydig-Zell-Stimulationstest kann für längere Zeit die Gonadotropin-Sekretion der Hypophyse eingeschränkt sein und die Wirkung von Kryptocur abgeschwächt werden. Der erwünschte Behandlungserfolg mit Kryptocur kann nur dann eintreten, wenn Dosierung und Behandlungsdauer eingehalten werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenGelegentlich werden die Knaben während der Behandlung lebhafter. Eine vorübergehende Grössenzunahme des Penis ist nicht auszuschliessen. Aufgrund der lokalen Anwendung kann es zu einer Reizung der Nasenschleimhaut kommen. Dies kann gelegentlich zu Nasenbluten führen. InteraktionenDie Wirkung von Kryptocur kann bei gleichzeitiger Verabreichung von Phenothiazinen herabgesetzt werden.Vor einer gleichzeitigen Verabreichung von Gonadorelin und Hypophysen- bzw. Sexualhormonen wird abgeraten. ÜberdosierungVergiftungsfälle sind bisher nicht bekannt. Bei nasaler Anwendung von Kryptocur sind infolge der geringen Resorptionsrate keine Überdosierungserscheinungen zu erwarten. Da Gonadorelin rasch aus dem Körper eliminiert wird, sind bei Überdosierung keine weiteren Gegenmassnahmen erforderlich. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern44177. Stand der InformationMärz 2000. |