Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Chloraethyl Adroka Merz Pharma (Schweiz) AG AMZV 9.11.2001ZusammensetzungWirkstoff: Chloroethanum. Galenische Form und Wirkstoffmenge pro EinheitSpray: Chloroethanum 100% m/m. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenOberflächenanästhesie, Kälteanästhesie in der Kleinchirurgie, Dermatologie und Geburtshilfe, z.B. bei Abzessen, Furunkeln, Entfernung von Fremdkörpern und Warzen. Zahnmedizin: zum Abkühlen von Abdruckmaterialien, wie z.B. Hydrokolloid, zur Oberflächenanästhesie bei Abzess-Spaltung. Dosierung/AnwendungAus einer Entfernung von 30 bis 50 cm sprühen bis zur Erscheinung eines leichten Schneefilms. Ausschliesslich zur äusserlichen Anwendung. KontraindikationenChloraethyl wurde früher als Inhalationsanästhetikum verwendet. Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenDie Anwendung bei Kindern wurde nicht geprüft und wird deshalb nicht empfohlen. Interaktionen- Schwangerschaft/StillzeitEs sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten. Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenChloraethyl Adroka hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen. Jedoch ist die Anwendung meist mit einem operativen Eingriff verbunden, welcher zu Beeinträchtigungen führen kann. Unerwünschte WirkungenKeine bekannt. ÜberdosierungZu starke Unterkühlung des Gewebes kann Schädigungen hervorrufen. Das Auftauen verursacht dann Schmerzen. Das Einfrieren des Gewebes kann zu vermehrten Infektionen führen und die Wundheilung verzögern. Eigenschaften/WirkungenATC-Code: N01BX01 Pharmakokinetik- Präklinische DatenEs sind keine für die Anwendung relevanten präklinischen Daten vorhanden. Sonstige HinweiseBesondere Lagerungshinweise
Hinweise für die Handhabung
Zulassungsvermerk45201 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinAdroka AG, 4123 Allschwil. Stand der InformationJanuar 2003. |