Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals HF 01/02/11/21/22/23 Fresenius Medical Care (Schweiz) AG HämofiltrationslösungenZusammensetzung1 Liter HF 01 enthält: Natriumchlorid 5,917 g, Natriumlactat-Lösung 50% 7,567 g, Â≥ Natriumlactat 3,783 g, Calciumchlorid 2 H 2 O 0,2756 g, Magnesiumchlorid 6 H 2 O 0,1525 g, Glucose-Monohydrat für Injektionszwecke 1,650 g Â≥ wasserfreie Glucose für Injektionszwecke 1,5 g. Theoretische Osmolarität = 286 mosm/l. 1 Liter HF 02 enthält: Natriumchlorid 6,140 g, Natriumacetat 3 H 2 O 4,764 g Â≥ Natriumacetat 2,871 g, Calciumchlorid 2 H 2 O 0,294 g, Magnesiumchlorid 6 H 2 O 0,203 g. Theoretische Osmolarität = 289 mosm/l. 1 Liter HF 11 enthält: Natriumchlorid 5,552 g, Natriumlactat-Lösung 50% 10,09 g Â≥ Natriumlactat 5,045 g, Kaliumchlorid 0,0746 g, Calciumchlorid 2 H 2 O 0,2389 g, Magnesiumchlorid 6 H 2 O 0,1525 g, Glucose-Monohydrat für Injektionszwecke 2,154 g Â≥ wasserfreie Glucose für Injektionszwecke 1,9581 g. Theoretische Osmolarität = 300 mosm/l. 1 Liter HF 21 enthält: Natriumchlorid 5,917 g, Natriumlactat-Lösung 50% 7,567 g Â≥ Natriumlactat 3,783 g, Kaliumchlorid 0,1490 g, Calciumchlorid 2 H 2 O 0,2761 g, Magnesiumchlorid 6 H 2 O 0,1525 g, Glucose-Monohydrat für Injektionszwecke 1,650 g Â≥ wasserfreie Glucose für Injektionszwecke 1,5 g. Theoretische Osmolarität = 290 mosm/l. 1 Liter HF 22 enthält: Natriumchlorid 6,078 g, Natriumlactat-Lösung 50% 7,623 g Â≥ Natriumlactat 3,811 g, Kaliumchlorid 0,1492 g, Calciumchlorid 2 H 2 O 0,2940 g, Magnesiumchlorid 6 H 2 O g 0,1525 g. Theoretische Osmolarität = 288 mosm/l. 1 Liter HF 23 enthält: Natriumchlorid 6,09 g, Natriumlactat-Lösung 50% 8,02 g Â≥ Natriumlactat 4,01 g, Kaliumchlorid 0,1492 g, Calciumchlorid 2 H 2 O 0,3124 g, Magnesiumchlorid 6 H 2 O 0,1525 g, Glucose-Monohydrat für Injektionszwecke 1,650 g Â≥ wasserfreie Glucose für Injektionszwecke 1,5 g. Theoretische Osmolarität = 301 mosm/l. Eigenschaften/WirkungenZur intravenösen Infusion. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenEndstadium (Dekompensation) chronischer Nierenerkrankungen jeder Genese. Dosierung/AnwendungDie gebrauchsfertige Lösung wird mittels einer Dosierpumpeneinheit in den extracorporalen Kreislauf infundiert. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenSind bisher nicht beobachtet worden. InteraktionenBei gleichzeitiger Gabe von herzwirksamen Medikamenten (Digitalis-Präparaten) sollte eine kaliumhaltige Lösung verwendet werden. ÜberdosierungBisher liegen keine Angaben vor. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern45976. Stand der InformationNovember 1991. |