Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Helvegeron® Helvepharm AG KapselnAufbaupräparat Zusammensetzung1 Kapsel enthält: Rad. Ginseng 150 mg, Lecithinum 25 mg, Cholinum bitartaricum 50 mg, Inositolum 50 mg, Methioninum 50 mg, Retinolum palmiticum 5000 I.E., Ergocalciferolum 500 I.E., Thiamin mononitricum 5 mg, Riboflavinum 3 mg, Pyridoxinum hydrochloricum 1 mg, Cyanocobalaminum 2 µg, Calcium pantothenicum 5 mg, Nicotinamidum 20 mg, Acidum ascorbicum 40 mg, Tocopherolum aceticum 10 mg, Acidum folicum 0,5 mg, Ferrum (ut F. sulfuricum) 15 mg, Iodum (ut Kalium iodatum) 0,1 mg, Calcium 75 mg, Phosphorus (ut Calcium phosphoricum) 58 mg, Cuprum (ut C. sulfuricum) 0,5 mg, Manganum (ut M. sulfuricum) 0,5 mg, Magnesium (ut M. sulfuricum) 3 mg, Zincum (ut Z. sulfuricum) 0,5 mg, Kalium (ut K. sulfuricum) 2 mg; Ethylvanillin 2,9 mg. Eigenschaften/WirkungenHelvegeron enthält die Vitamine A, D, B 1 , B 2 , B 6 , B 12 , PP, C, Folsäure, Calciumpantothenat und E. Jedes einzelne entfaltet seine eigene spezifische Wirkung, welche für die verschiedenen biologischen Prozesse und speziell für den Metabolismus lebensnotwendig ist. Wie die Vitamine sind Mineralsalze häufig in der oft einseitigen Nahrung von älteren Menschen nicht in genügender Menge vorhanden, so dass sie zusätzlich zugeführt werden müssen. PharmakokinetikMit Helvegeron wurden keine pharmakokinetischen Untersuchungen durchgeführt. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenPhysische und intellektuelle Müdigkeit und verminderte Konzentrationsfähigkeit, Rekonvaleszenz nach Infektionen oder länger dauernden Krankheiten, als Nahrungsergänzung bei einseitiger Ernährung oder Diät. Dosierung/Anwendung2× täglich 1 Kapsel morgens und mittags. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenBei empfohlener Dosierung sind, auch bei längerer Einnahme, keine Nebenwirkungen zu erwarten. InteraktionenBei Einhalten der Dosierung sind keine Interaktionen bekannt. ÜberdosierungEine Überdosierung äussert sich in Hypervitaminosen A und D. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern46492. Stand der InformationJanuar 1997. |