Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Naaxia® Théa PHARMA S.A. Antiallergische Augentropfen ZusammensetzungWirkstoff: Isospaglumas et spaglumas 38 mg (ut Natrii isospaglumas et spaglumas decahydricus). Hilfsstoffe: Conserv.: Benzalkonii chloridum 0,1 mg; Excipiens ad solutionem pro 1 ml. Eigenschaften/WirkungenDie antiallergischen Eigenschaften von Naaxia Augentropfen können auf zwei verschiedene pharmakologische Wirkungen zurückgeführt werden: Hemmung der Mastzelldegranulation sowie Antagonisierung der Komplementreaktion und hiermit möglicher Unterdrückung der Freisetzung verschiedenster Mediatoren und Modulatoren der Entzündungsreaktion nach Allergenkontakt. PharmakokinetikIm Tierversuch wurden nach lokaler Applikation von Naaxia Augentropfen Gewebskonzentrationen bestimmt: Maximale Konzentrationen wurden in der Konjunktiva und der Kornea innert 30 Minuten erreicht und fielen während acht Stunden nur langsam ab. Untersuchungen mit täglich viermaliger Applikation während mehrerer Tage zeigten, dass nach 48 Stunden in der Konjunktiva mit «steady-state»-Konzentrationen gerechnet werden kann. Diese liegen im Bereich der für die Wirksubstanz in vitro bestimmten Konzentrationen der Komplementhemmung. Die Konzentrationen im Kammerwasser waren etwa 10mal geringer als in der Konjunktiva. Eine systemische Resorption konnte unter diesen Bedingungen nicht nachgewiesen werden. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAllergisch bedingte akute und chronische (Kerato-) Konjunktivitis. Dosierung/AnwendungBei Kindern und Erwachsenen 4× täglich je einen Tropfen in den Bindehautsack geben. Um den Therapieerfolg nicht zu gefährden, ist es wichtig, während einer gewissen Zeit mit der Behandlung fortzufahren, auch wenn die Symptome abgeklungen sind. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Hinweis für Kontaktlinsenträger: Eine Anwendung von Naaxia Augentropfen ist auch bei Trägern von Kontaktlinsen möglich, wenn die Linsen vor der Applikation entfernt werden und frühestens nach 5 Minuten wieder eingesetzt werden. Schwangerschaft, Stillzeit
Unerwünschte WirkungenEs kann für kurze Zeit nach dem Einträufeln ein leichtes bis mässiges, vorübergehendes Brennen auftreten, was jedoch den Erfolg der Behandlung nicht beeinflusst. InteraktionenFür Naaxia Augentropfen sind bisher keine bekannt. ÜberdosierungEine versehentliche orale Einnahme birgt praktisch kein Risiko unerwünschter Wirkungen in sich. Sonstige HinweiseInkompatibilitäten
Haltbarkeit
IKS-Nummern47036. Stand der InformationJuli 1993. |