Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Apomorphinium chloratum Streuli G. Streuli & Co. AG Emetikum Zusammensetzung1 Ampulle zu 2 mg enthält: Wirkstoff: Apomorphini hydrochloridum 2 mg. Hilfsstoffe: Natrii chloridum; Antiox.: Natrii disulfis (E 223) 1 mg; Aqua q.s. ad solutionem pro 1 ml. 1 Ampulle zu 5 mg enthält: Wirkstoff: Apomorphini hydrochloridum 5 mg. Hilfsstoffe: Natrii chloridum; Antiox.: Natrii disulfis (E 223) 1 mg; Aqua q.s. ad solutionem pro 1 ml. 1 Ampulle zu 10 mg enthält: Wirkstoff: Apomorphini hydrochloridum 10 mg. Hilfsstoffe: Antiox.: Natrii disulfis (E 223) 1 mg; Aqua q.s. ad solut. pro 1 ml. Eigenschaften/WirkungenAls Derivat des Morphins besitzt Apomorphin lediglich noch die folgende Eigenschaft: PharmakokinetikAbsorption/Distribution
Metabolismus
Elimination
Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenEntleerung des Magens bei akuten Vergiftungen, um die Resorption zu verhindern. Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Erwachsene: 0,1-0,15 mg/kg Körpergewicht, s.c., i.v., i.m. Kinder über 6 Jahren: 0,07 mg/kg Körpergewicht, s.c., i.v., i.m. Maximale Einzel- und Tagesdosis: 10 mg s.c., i.m. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Warnhinweis: Aufgrund des Gehaltes an Natriumdisulfit (E 223) kann es bei empfindlichen Patienten zu allergischen Reaktionen einschliesslich anaphylaktischem Schock und lebensbedrohenden Asthma-Anfällen, Brechreiz und Durchfall kommen. Die Prävalenz in der Bevölkerung ist unbekannt. Sulfit-Überempfindlichkeit wurde aber öfters bei Asthmatikern als bei Nicht-Asthmatikern gesehen. Apomorphinium chloratum Streuli sollte daher bei Patienten mit Asthma oder einer Überempfindlichkeit gegen sulfithaltige Präparate (Nahrungs- und Genussmittel, andere Arzneimittel) nicht verabreicht werden. Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft, Stillzeit
Unerwünschte WirkungenAtemzentrum: Apomorphin bewirkt ähnlich wie Morphin eine zentrale Atemhemmung. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn bereits eine Hemmung zentraler Funktionen vorliegt. Kreislauf: Die Wirkung auf das Kreislaufzentrum führt zu Blutdruck-Abfall mit eventueller Kollapsneigung. ZNS: Kann Stimulation und Depression hervorrufen: Unruhe, Tremor, Nausea und Euphorie. Lokale Verträglichkeit: Aufgrund der tiefen pH-Werte der Lösungen (2,0-4,5) sowie wegen der Hypotonie der 10-mg/ml-Lösungen kann es zu Verträglichkeitsproblemen bei i.v., i.m. und s.c. Applikation kommen. InteraktionenDie emetische Wirkung wird durch Medikamente, die das Brechzentrum unterdrücken vermindert. ÜberdosierungSymptom: Bei der akuten Vergiftung kommt es durch wiederholtes Erbrechen zu einem Flüssigkeitsverlust, der zu Kreislaufversagen, Koma und Tod führen kann. Die Atemdepression führt zu einer Hypoxie mit Hyperkapnie. Therapie
Sonstige HinweiseHinweise
Haltbarkeit
IKS-Nummern47580. Stand der InformationNovember 1995. |