Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Pidocal® Sanofi-Synthélabo (Suisse) SA Zusammensetzung1 Beutel Pidocal 500 enthält 1 g Calciumpidolat, 912,5 mg Calciumcarbonat entspr. 500 mg Calcium-Ionen, Sorbitol, Aspartam, Aromen, den Farbstoff Chinolingelb (E 104) sowie Hilfsstoffe. 1 Beutel Pidocal 1000 enthält 2 g Calciumpidolat, 1825 mg Calciumcarbonat entspr. 1000 mg Calcium-Ionen, Sorbitol, Aspartam, Aromen, den Farbstoff Chinolingelb (E 104) sowie Hilfsstoffe. Hinweis für Diabetiker
1 Beutel Pidocal 500 enthält 238 mg Sorbitol entspr. 2,39 kJ entspr. 0,014 Brotwert. 1 Beutel Pidocal 1000 enthält 476 mg Sorbitol entspr. 4,78 kJ entspr. 0,028 Brotwert. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenZur Unterstützung der Osteoporoseprophylaxe, zur Deckung eines erhöhten Calciumbedarfes während Wachstum, Schwangerschaft und Stillzeit, Menopause sowie bei calciumarmer Ernährung. Dosierung/AnwendungErwachsene: täglich 2 Beutel Pidocal 500 oder 1 Beutel Pidocal 1000 entspr. 1 g Calcium-Ionen. Kinder: 1 bis 2 Beutel Pidocal 500, je nach Alter. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenPidocal kann unerwünschte Wirkungen wie Übelkeit, Blähungen oder Verstopfung hervorrufen. IKS-Nummern52383. Stand der InformationAugust 1998. |