Printscreen of http://www.oddb.org | ||||||||||||
Information for professionals Efalith® Crème Widmer Louis Widmer AG AMZVZusammensetzungWirkstoffe: Lithii succinas, Zinci sulfas. Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit1 g Crème enthält: Lithii succinas 80 mg, Zinci sulfas 0,5 mg. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenSeborrhoische Dermatitis. Dosierung/AnwendungEfalith Crème Widmer wird zweimal täglich, morgens und abends, auf die befallenen Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert. Die Behandlung wird solange fortgeführt, bis eine Besserung eintritt, normalerweise innerhalb von vier Wochen. KontraindikationenBekannte Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung. Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenKontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden. InteraktionenEs sind keine Interaktionen mit topischem Lithiumsuccinat oder Zinksulfat bekannt. Schwangerschaft/StillzeitVon Efalith Crème Widmer sind keine Studien bei Tieren verfügbar. Erfahrungen bei schwangeren Frauen sind ungenügend, kontrollierte Studien liegen nicht vor. Unter diesen Umständen soll das Medikament in der Schwangerschaft und Stillzeit nur angewendet werden, wenn es eindeutig erforderlich ist. Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenDie Efalith Crème Widmer hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen. Unerwünschte WirkungenLeichte und vorübergehende Reizungen an Haut und Augenlidern wurden häufig beobachtet. ÜberdosierungEs wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Eigenschaften/WirkungenATC-Code: D11AX04 PharmakokinetikBei lokaler Applikation von Efalith Crème Widmer konnten keine Anzeichen einer systemischen Wirkung festgestellt werden. Absorptionsstudien zeigten, dass nach topischer Anwendung von Efalith Crème Widmer nur äusserst geringe, unbedenkliche Mengen von Lithiumsuccinat absorbiert werden. Zinksulfat konnte nach topischer Applikation der Efalith Crème Widmer im Serum nicht nachgewiesen werden. Präklinische DatenWeder in Tierversuchen noch bei der Anwendung am Menschen ergaben sich Anzeichen für Reizungen, Lichtempfindlichkeit oder phototoxische Effekte, die im Hinblick auf die therapeutische Anwendung relevant sind. Sonstige HinweiseHinweise für die Handhabung Zulassungsnummer52944 (Swissmedic). Packungen
ZulassungsinhaberinLouis Widmer AG, 8952 Schlieren-Zürich. Stand der InformationDezember 2004. |