Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals Calciumcarbonat Fresenius Fresenius Medical Care (Schweiz) AG TablettenPhosphatbinder ZusammensetzungWirkstoff: Calcii carbonas 500 mg (entsprechend 5 mmol Ca 2+ ), Cyclamat, Excip. pro compresso. Eigenschaften/WirkungenCalciumcarbonat Fresenius bindet im Dünndarm die dem Organismus zugeführten Phosphationen, es entsteht ein schwerlöslicher Calciumphosphatkomplex. PharmakokinetikCalciumcarbonat Fresenius zerfällt schnell im Dünndarm und tritt in Kontakt mit dem Darminhalt. Calciumcarbonat Fresenius bindet die in der Nahrung enthaltenen Phosphationen, der so entstandene schwerlösliche Calciumphosphatkomplex wird über die Faeces ausgeschieden. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenTherapie der renal bedingten Hyperphosphatämie. Dosierung/AnwendungDie Dosierung richtet sich nach der nahrungsbedingten Phosphataufnahme, bzw. nach der Höhe des Phosphatspiegels im Blut und muss individuell dem Patienten angepasst werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Vorsichtsmassnahmen
Schwangerschaft/Stillzeit
Unerwünschte WirkungenBei der Einnahme von Calciumcarbonat Fresenius über längere Zeit und in hoher Dosis kann es zu folgenden unerwünschten Wirkungen kommen: InteraktionenCalciumcarbonat Fresenius hemmt die Resorption oral applizierter Tetrazykline, Eisenpräparate und Natriumfluorid. Es sensibilisiert das Myocard gegen Herzglykoside. ÜberdosierungBei Einnahme von Calciumcarbonat Fresenius in hohen Dosen und über einen längeren Zeitraum kann es zu einer Hypercalcämie kommen. Sonstige HinweiseHaltbarkeit
IKS-Nummern54008. Stand der InformationMai 1996. |