Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals DermaPlast® Desinfect IVF HARTMANN AG AMZVZusammensetzungWirkstoff: Chlorhexidindigluconat. Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit1 ml Lösung enthält 10 mg Chlorhexidindigluconat. Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenDesinfektion bei oberflächlichen Hautverletzungen (Schnittwunden, Kratzwunden, Schürfungen, kleinflächige Verbrennungen 1. Grades, Insektenstiche). Dosierung/AnwendungDermaPlast Desinfect nach Bedarf bis zur Abheilung 1 bis mehrmals täglich direkt auf die Wunde sprühen bis diese vollständig benetzt ist. Vor dem Anbringen eines Verbandes oder eines Pflasters DermaPlast Desinfect vollständig trocknen lassen. Kinder unter 2 Jahren
KontraindikationenÜberempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung. Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenNicht einnehmen! InteraktionenChlorhexidindigluconat ist inkompatibel mit Seifen, anderen anionischen Substanzen wie Iodiden und Phosphaten und nicht-ionischen Tensiden (siehe «Sonstige Hinweise, Inkompatibilitäten»). Die gleichzeitige Anwendung von DermaPlast Desinfect mit anderen Antiseptika sollte daher vermieden werden. Schwangerschaft/StillzeitReproduktionsstudien bei Ratten haben keine Risiken für die Feten gezeigt, es sind aber keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen verfügbar. Bei der Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit ist deshalb Vorsicht geboten. Eine Langzeitanwendung bzw. eine grossflächige Anwendung sollte während Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden. Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenKeine Auswirkungen. Unerwünschte WirkungenBei der Anwendung von DermaPlast Desinfect ist ein vorübergehendes leichtes Brennen möglich. ÜberdosierungBei lokaler Überdosierung bzw. bei versehentlichem Aufsprühen auf die Schleimhaut sollte DermaPlast Desinfect durch Spülen mit Wasser entfernt werden. Die versehentliche Einnahme grosser Mengen von DermaPlast Desinfect kann Übelkeit und Erbrechen hervorrufen. Ferner kann eine Irritation der gastrointestinalen Schleimhaut beobachtet werden. Systemische Wirkungen sind ziemlich unwahrscheinlich. Eigenschaften/WirkungenATC-Code: D08AC02 Pharmakodynamik
PharmakokinetikAufgrund der positiven Ladung bindet Chlorhexidin an Proteine in der Haut (Stratum Corneum) und wird dort zurückgehalten. Eine systemische Absorption findet nur in ganz geringen Mengen statt und führt nicht zu messbaren Blutplasmaspiegeln. Die Absorption durch intakte Haut ist vernachlässigbar. Bei Säuglingen konnte nach Waschen mit einer 4%-igen Chlorhexidinlösung bzw. bei topischer Anwendung eines 1%-igen Chlorhexidin-puders geringe Mengen Chlorhexidin im Blut nachgewiesen werden. Präklinische DatenDie aktue Toxizität von Chlorhexidindigluconat ist sehr gering und tritt ausschliesslich bei oral bzw. parenteral verabreichten, hohen Dosen auf. Sonstige HinweiseDermaPlast Desinfect kann inaktiviert werden durch: Beeinflussung diagnostischer Methoden
Haltbarkeit
Lagerungshinweise
Zulassungsnummer57642 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinIVF Hartmann AG, Neuhausen SH. Stand der InformationOktober 2006. |